Freitag, 27.09.2024
um 18:00 Uhr




Auch die 2. Episode lädt zu einem künstlerischen Rundgang durch Dresden ein. Dieses Mal durch die Stadtteile Äußere Neustadt, Antonstadt und Radeberger Vorstadt. Ein Streifzug, der unsichtbaren Spuren von Geschichte und Geschichten folgt, der von Blütezeiten und Verschüttetem erzählt und durch Tanz und Musik die verloren gegangene Vielschichtigkeit der Orte erahnen lässt.

Der Spaziergang beginnt an der Villa Wigman und führt zu ausgewählten Orten, wie beispielsweise zum ehemaligen Lincke´schen Bad, zum ältesten Haus der Dresdner Neustadt an der Bautzner Straße, zum Rosengarten oder ins Waldschlösschenviertel. Die Tänzerin Katja Erfurth, die Sängerin Julia Böhme und der Violinist Florian Mayer imaginieren verborgene Stadträume und lassen so Vergangenheit und Gegenwart in Beziehung treten.

Lasst euch von eurer eigenen Stadt überraschen!

Choreographie und Tanz: Katja Erfurth | Violine: Florian Mayer | Stimme und Gesang: Julia Böhme | Reisebegleitung und Produktion: Nicole Meier | Musik: Johann Sebastian Bach, Carl Maria von Weber, Wolfgang Amadeus Mozart, Helmut Oehring, Florian Mayer u.a.

Ergänzungen / Hinweise
Treffpunkt an der Villa Wigman. Wettergerechte Kleidung und laufsicheres Schuhwerk werden empfohlen!

Dauer: 120 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein