Freitag, 13.09.2024
um 19:00 Uhr




Literaturoffensive Heidelberg: Die Sonne an Land
„Literarische Schätze, geborgen aus zwei Flusslandschaften und deren Umgebung, geschrieben von Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus – wir bringen die Sonne an Land mit Erzählungen und Gedichten jenseits der üblichen Buchmärkte und anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Literatur-Offensive. Ulrich Pomplun (oben rechts), Elisabeth Singh-Noack (unten links) und Wilhelm Dreischulte (oben links) lesen aus ihren Anthologiebeiträgen. Moderation Ingrid Samel (unten rechts).“
Die Literaturoffensive Heidelberg vereint seit 1989 Autorinnen und Autoren aus Heidelberg und Umgebung. Die Schreibenden bedienen sich vielfältiger Ausdrucksmöglichkeiten und verbinden auch andere Kunstrichtungen wie Internet- Präsentationen, bildende Kunst (Textinstallationen), Performance, Musik und auch Kabarett mit Literatur. Ziel der Gruppe ist die Weiterentwicklung der Literaten durch Zusammenwirken und Ergänzen bis zur Veröffentlichung.

Gabriele Kirch: Wie das Meer
Gabriele Kirch schreibt Gedichte und veröffentlicht sie in Büchern mit so klangvollen Namen wie „Wärmer als die Flammen eines Feuers“ oder „Wie das Meer“. Eine besondere Leidenschaft gilt ihrem Kunstbuchprojekt. Hierzu sagt sie: Meine “ Lyrik Miniaturen “, jahrelang habe ich an der Umsetzung gefeilt, sind nun in einer ganz besonderen Ausführung für Liebhaber meiner Gedichte und Freunde des besonderen Buches erschienen. Das Warten hat sich gelohnt! Der richtige Buchdrucker und die perfekte Buchbinderei konnten meine Vorstellungen wunderbar umsetzen. Frau Gisela Reschke, Buntpapiererin und bekannt für ihre Arbeiten im Inselverlag, hat aus jedem Buch ein Unikat gemacht.“ Die Autorin liest aus ihren Werken und stellt ihr Kunstbuchprojekt vor.
Gabriele Kirch wurde 1953 in Finsterwalde in der Niederlausitz geboren. Die schönsten Jahre der Kindheit und Jugend verbrachte sie in der Pfalz. Nach verschiedenen Stationen quer durch Deutschland hat sie den Lebensmittelpunkt seit 30 Jahren an der Ostsee bei Kiel gefunden.

Christiane Hedtke: Dieser rasende Puls
Christiane Hedtke erkundet das Phänomen Zeit. Die Gefühle, die sie freilegt, hält das Leben für alle Menschen bereit-die unerwartet positiven Überraschungen wie die unerhörten Zumutungen. En passant entlarvt sie dabei den Konsumterror, die Vereinnahmung durch Gesundheits- oder Fitnesswahn, den Jugendwahn. Sie hält dagegen, denn kein Alter schützt vor rasendem Puls, vor Verliebtheit, Leichtsinn und Lebenslust. Eine herrliche Tatsache! Christiane Hedtke wird von Maren Appel musikalisch begleitet.
Christiane Hedtke, geboren 1949 in Laubach/Hessen. Hat als Sonderschulpädagogin gearbeitet. Lebt in Weinheim. Mitbegründerin einer Schreibgruppe.

Einlass ab 18:45

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix