Donnerstag, 12.09.2024
um 19:00 Uhr




Ruth Achlama: Brücken bauen
"Für mich ist Ruth Achlama nicht nur Übersetzerin, sondern führende Mittlerin der neuen hebräischen Literatur auf ihrem Weg in die deutsche Sprache, eine Reise, um deren Schwierigkeiten ich weiß und deren schmerzliche Seiten ich kenne. In mehrfacher Hinsicht verkörpert Ruth Achlama für mich sowohl die Fähigkeit, nicht Sklave der Vergangenheit zu werden, als auch die Anstrengung, dort eine Brücke zu bauen, wo einmal eine war und zerstört wurde“, dieser Satz stammt von Amos Oz.Das Literaturfestival Weinheim veranstaltet einen außergewöhnlichen Abend mit Ruth Achlama aus Tel Aviv über das Brücken bauen in schwierigen Zeiten und das literarische Übersetzen.
Ruth Achlama wuchs als Renate Böteführ in Mannheim auf. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg und absolvierte einen Teil des Referendariats in Tel-Aviv. 1972 konvertierte sie zum Judentum, zwei Jahre später heiratete sie den israelischen Chemiker Abraham Achlama und wanderte mit ihm nach Israel aus. Seit 1979 ist sie im Hauptberuf freiberufliche Übersetzerin. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Abraham B. Jehoschua, Amos Oz und Meir Shalev. Achlama, die sowohl die israelische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, lebt in Tel Aviv.

Claus Boesser-Ferrari und Jutta Glaser begleiten den Abend durch eine musikalische Begegnung mit der libanesischen Malerin und Schriftstellerin Etel Adnan.
Jutta Glaser ist eine Sängerin, die laut Jazz-Podium von vollstem Babygebrabbel bis Soul alles in ihrer Stimme parat hat, und mir ihrer ausdrucksstarken, manchmal sogar akrobatischen Stimme aus jedem Stück ein unverwechselbares Unikat macht.
Claus Boesser-Ferrari, der seit vielen Jahren in der ganzen Welt vor allem solistisch unterwegs war, bewahrte sich seine sehr eigenwillige erzählerische Art Gitarre zu spielen.
Felicitas Vajna ist Schauspielerin und Theaterpädagogin. Sie wird Texte israelischer Schriftsteller vortragen, die von Ruth Achlama übersetzt worden sind.

Einlass ab 18:45

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix