Mittwoch, 25.09.2024
um 19:30 Uhr




"Reason" steht für die sorgfältige Arbeit an Komposition und Interpretation, während "Temptation" das Moment der Improvisation und das spontane Entstehen farbenreicher Musiklandschaften repräsentiert. Florian Ross hat hierfür einige seiner bislang selten gespielten Kompositionen zusammengetragen, mit einem Klang voller Intensität und fesselnder Wendungen. Die Variationen aus komponierten und improvisierten Melodien verleihen so der Musik eine szenische Qualität und eine kontrastreiche sowie abwechslungsreiche Grundstimmung.

Florian Ross gehört zu den vielseitigsten Künstlern unter den renommierten deutschen Jazzmusikern. Er studierte Jazz-Komposition und Klavier in Köln, London und New York. Seit 1992 lebt und arbeitet er in Köln als Komponist und Dirigent für große Jazz- und Crossoverensembles. Als Pianist und Hammond-Organist spielt er regelmäßig internationale Tourneen und hat bislang über 20 CDs unter eigenem Namen veröffentlicht. Er unterrichtet außerdem Komposition und Theorie im Masterstudiengang der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Als Komponist und Arrangeur hat er über 300 Auftragswerke für deutsche und internationale Ensembles geschrieben und wird zudem regelmäßig als Gastdirigent bei deutschen Radio-Big-Bands engagiert. 2024 erhielt Florian Ross nach 2021 zum zweiten Mal den Deutschen Jazzpreis – diesmal für eine Rundfunkproduktion mit dem MDR-Chor und zwei ehemaligen Kompositionsstudierenden.

Das Quartett wird an diesem Abend vervollständigt durch Peter Weniger (Saxophon), Dietmar Fuhr (Bass) und Fabian Arends (Schlagzeug) – alle drei sind langjährige musikalische Freunde und Wegbegleiter sowie feste Pfeiler der deutschen Jazzszene.

Einlass:18:30 /Saal: Forum

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix