Freitag, 18.10.2024
um 20:00 Uhr




Im Jahr der Literaturtage der Stadt Albstadt widmet sich auch das Ebinger Kammerorchester dem Thema Musik und Literatur.

Wolf Wondratschek hat mit seiner Erzählung „Mara“ dem von Antonio Stradivari 1711 gebauten Cello mit dem Namen „Mara“ das Wort erteilt. Es erzählt in Ich-Form seine Lebensgeschichte, welche 1963 beinahe ein jähes Ende gefunden hätte…. Es ging durch die Jahrhunderte durch die Hände der berühmtesten Cellisten der Welt und wurde 2012 von Heinrich Schiff an seinen Schüler Christian Poltera übergaben.
So wird „Mara“ also heute noch gespielt.
Christian Poltera studierte bei Heinrich Schiff in Salzburg und Wien und arbeitet mit führenden Orchestern wie dem Gewandhaus Orchester Leipzig,den Münchner Philharmonikern, BBc Symphony Orchestra, Tonhalle- Orchester Zürich und vielen anderen mehr zusammen. Daneben widmet er sich intensiv dem Kammermusikspiel und bildet unter anderem ein festes Trio mit Frank Peter Zimmermann und Antoine Tamestit.
Er leitet seit 2013 die Büsinger Kammermusiktage und ist Dozent an der Hochschule in Luzern. Er ist bekannt für sein äußerst vielseitiges Repertoire und seine Aufnahmen sind vielfach ausgezeichnet worden. Er gibt regelmäßig Meisterkurse und ist Juror bei renommierten Wettbewerben wie dem ARD Musikwettbewerb.
Er wird gemeinsam mit dem Ebinger Kammerorchester Werke von J.S. Bach, J.Haydn R. Schumann und A. Dvorak aufführen.

Die Texte aus Wondratscheks Erzählung werden von Christian Berkel gesprochen.
Er war bereits vor zwei Jahren zu Gast in Albstadt und ist vor allem als Schauspieler bekannt. In der Serie „der Kriminalist“ spielte er die Titelfigur wurde aber auch durch Filme wie „ der Mann mit dem Fagott“, „ Schächten“ und „Operation Wallküre“in seiner Vielfalt bekannt. Er ist ebenfalls Schriftsteller und Hörbuchautor. Sein Buch „Ada“ stellte er vor zwei Jahren selbst im Rahmen der letzten Literaturtage in Albstadt vor.

Das Ebinger Kammerorchester wird traditionell durch die Bläser der Württembergischen Philharmonie verstärkt
Die musikalische Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Martin Künstner.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix