Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Text von Emanuel Schikaneder

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Aufführung
entworfen. Etwa zehn Jahre später gestaltete dieser gemeinsam mit Peter Cremer den neuen Theaterbau des Theater Aachen – der in dieser Saison 200 Jahre alt wird. Die berühmten Dekorationen von Schinkels »Zauberflöte« werden zur Inspirationsquelle für den Aachener Künstler Tim Berresheim, der mit überbordender Fantasie und computergenerierter Kunst die mystisch-verdrehten Welten zwischen rankender Natur, Tempeln und Sternenhimmeln weiterentwickelt. Gemeinsam mit Regisseurin Geertje Boeden widmet er sich den Rätseln der magischen Märchenoper: Gibt es Gut und Böse? Wem können Tamino, Papageno und Pamina auf ihrer Reise trauen? Ausgestattet mit magischen Instrumenten, die die Welt befrieden
können, und großer Hoffnung, unterwegs auch die Liebe zu finden, versuchen die drei, die Machtspiele der Elterngeneration zu überwinden. Eine vielschichtig-bildgewaltige »Zauberflöte« in einer Fassung für die ganze Familie.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zaïde/Adama
Zaïde/Adama
Das Leben ein Clown - Ausfall!
Die Zauberflöte

Cottbus

30.06.2024
19:00 Uhr
Die Zauberflöte
Die Zauberflöte
Die Zauberflöte
Die Zauberflöte
WOLFGANG AMADEUS MOZART – DIE ZAUBERFLÖTE - Kultursommer Bad Schwalbach 2024
Ferdinand von Schirach - REGEN
Ferdinand von Schirach - REGEN