Sonntag, 23.06.2024
um 20:00 Uhr




Zwischen Tradition und der Freude, Neues zu kreieren: Beim dritten Konzertabend der Reihe „STOP OVER 2“ widmen sich die beiden Ensembles Marvin the Destroyer und die 20.000 Hour Band im Studio des Radialsystems der Jazzhistorie und übersetzen die Innovationen der Vergangenheit in den Sound der Gegenwart.

Auf einer Soundreise durch die Jazzgeschichte werden im Hier und Jetzt zukunftsweisende Klänge erfunden. Die mit Größen der Berliner Improvisationsszene besetzten Acts des Abends beziehen sich auf Musik von Ellington über Cool Jazz bis hin zu Hard Bop. Die 20.000 Hour Band präsentiert neue Arrangements zeitloser Werke des legendären Jazz-Komponisten Duke Ellington. Auch das Bandprojekt Marvin the Destroyer lässt sich von den Traditionen des „alten Jazz“ sowie aktuellen Tanzstilen wie Afro Dance, Krump bis Hip-Hop inspirieren. Durch zeitgenössische Interpretationen bekannter Elemente werden Brüche und Kontinuitäten im Jazz ausgelotet und neu beleuchtet. Der Konzertabend animiert – ganz im Sinne des Jazz – immer wieder neu zur Freude am geteilten Augenblick.

Marvin the Destroyer
Tanz Kofie da Vibe
Vibraphon Els Vandeweyer
Saxophon Daniel Erdmann
Turntables DJ Illvibe

20.000 Hour Band
Altsaxophon Silke Eberhard
Trompete Richard Koch
Posaune Gerhard Gschlößl
Piano Rieko Okuda
Cello Johannes Fink
Kontrabass Antti Virtaranta
Vibraphon und Congas Taiko Saito
Schlagzeug Florian Fischer

Kuration Marc Schmolling, Edward Perraud und Jacobien Vlasman
Bühne Marie Caroline Rössle

Die Veranstaltungsserie „STOP OVER“ besteht aus fünf Zwischenlandungen, die jeweils Teilbereiche der künftigen Institution, einem Zentrum für Jazz und improvisierte Musik, erforschen und skizzieren. Die Entwicklung des Zentrums ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Jazzunion, der IG Jazz Berlin und Till Brönner. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Medienpartnerschaften Radialsystem: The Berliner, Rausgegangen, taz – die tageszeitung, tip Berlin.

Foto: 20.000 Hour Band (c) Roman Ekimov

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Buffalo Gals, Won’t You Come Out Tonight - Musiktheater von Solistenensemble Kaleidoskop & Silvia Costa, Andrea Belfi, Wojtek Blecharz - Premiere
Buffalo Gals, Won’t You Come Out Tonight - Musiktheater von Solistenensemble Kaleidoskop & Silvia Costa, Andrea Belfi, Wojtek Blecharz
Buffalo Gals, Won’t You Come Out Tonight - Musiktheater von Solistenensemble Kaleidoskop & Silvia Costa, Andrea Belfi, Wojtek Blecharz
Nocturnes for a Society - Immersive Performance von Myriam Van Imschoot & Lucas van Haesbroeck - Deutschlandpremiere
Nocturnes for a Society - Immersive Performance von Myriam Van Imschoot & Lucas van Haesbroeck
„Spiegelneuronen” von Stefan Kaegi
„Spiegelneuronen” von Stefan Kaegi
„Spiegelneuronen” von Stefan Kaegi
„Spiegelneuronen” von Stefan Kaegi