Die Philosophie der Albert-Eckstein-Stiftung heißt „Instrumente für Talente“ und das hat sich Rolf Eckstein zur Aufgabe gemacht. So entstand die Idee, mit einem Teil, der von seinem Vater begonnenen Sammlung, den internationalen Musik-Nachwuchs zu fördern.

Mehr als 80 Streicher aus verschiedenen Ländern wurden bereits von der Stiftung unterstützt. Ihnen werden echte Raritäten zur Verfügung gestellt, die im 18. und 19. Jahrhundert von berühmten Geigenbauern erbaut wurden und deren Werte zum Teil im sechsstelligen Euro-Bereich liegen. So befindet sich z.B. in der Sammlung eine 300 Jahre alte Violine von Francesco Gobetti aus Venedig, auf der derzeit ein junger Geiger aus Taiwan spielen darf.

Seit der Gründung im Jahr 2005 kommen alle aktuellen Stipendiaten einmal im Jahr aus ihren Heimatländern in den Süden Deutschlands, um sich kennenzulernen und ein Herbstkonzert in einem der schönen Häuser der Region zu geben.

Dieses Jahr kommen die jungen Talente ins Wolfgang-Eychmüller-Haus nach Vöhringen und bilden unter der Leitung von Alexander Grotov (Stimmführer des Kammerorchesters Louis Spohr und Mitglied des Staatsorchesters Kassel) ein einzigartiges Ensemble. Musiker aus acht verschiedenen Nationen sind es diesmal. Sie sprechen verschiedene Muttersprachen, doch musikalisch sprechen sie eine Sprache und sie freuen sich darauf das musikbegeisterte Vöhringer Publikum mit virtuosen Stücken zu verzaubern.

Foto (c) : Martin Ebert Fotograf

Einlass: 19.00 Uhr, Saalöffnung: 19.30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix