Genau 150 Jahre ist es her, dass eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern das Atelier des Fotografen Nadar in Paris nutzte, um gemeinsam Gemälde auszustellen. Ein Kritiker nahm sich den Titel eines Bildes von Claude Monet zum Anlass, diese Maler abschätzig Impressionisten zu nennen. Somit war der Name eines Kunststils geboren. Der gemeinsame Nenner aller beteiligten Künstler und Künstlerinnen an dieser Ausstellung war es, Motive spontan und unmittelbar nach der Natur auf die Leinwand zu bannen. Das Jubiläum nimmt sich der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann zum Ausgangspunkt, um Ihnen die Erfolgsgeschichte des Impressionismus an Hand von bekannten aber auch unbekannten Künstlern vor Augen zu führen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix