Freitag, 04.04.2025
um 20:00 Uhr




Dennis Gastmann ist jahrelang als Reporter für die Auslandsmagazine der ARD über alle Kontinente gereist. Bereits vier Mal durften wir den Schriftsteller und Abenteurer mit seinen außergewöhnlichen Reisereportagen auf unserer Kulturbühne erleben.

Die Welt ist groß, rund und leuchtend blau – und Dennis Gastmann hat sie g esehen. Mal in Streiflichtern, m al in aller Farbenpracht, mal wie im Fiebertraum von Andalusien bis Allahabad, von Sydney bis Swakopmund, von den tausend Lichtern Manhattans bis Madurai, der tamilischen Stadt der Tempel und Zauberer. In diesem Buch erzählt der erfahrene Reporter von seinen abenteuerlichen Reisen.Er zieht mit einem Goldsucher durch die australische Wüste, tanzt mit Finnlands bekanntestem Tangolehrer, philosophiert auf Taiwan mit einem chinesischen Dissidenten über den Preis der Freiheit.
In Indien kniet er vor dem Oberhaupt der Hijra, des dritten Geschlechts, in Kalifornien rollt er durch ein „Drive-in-Funeral“, in Südspanien begleitet er die Kutten tragenden Geldeintreiber des „Klosters der Kassierer“ auf wenig gottesfürchtiger Mission. Gastmann besucht den „patriotischen Unterricht“ an Putins früherer Grundschule, wo Kinder lernen, Kalaschnikows zu bedienen – und gerät in die Fänge des russischen Geheimdiensts. Leuchtende, berührende, bisweilen wahnwitzige Geschichten und Erlebnisse
– rund um jene Kugel, die der liebe Gott für uns Menschen an den Nachthimmel gehängt hat: den blauen Lampion.

Zur Person: Dennis Gastmann, 1978 geboren, war jahrelang als Auslandsreporter
auf dem ganzen Globus tätig. Für die Magazine „Weltbilder“ und „WDR Weltweit“ reiste er „Mit 80.000 Fragen um die Welt“ und versuchte, auf liebevoll-ironische Weise, die letzten großen Fragen der Menschheit zu beantworten. Die gleichnamige interaktive Fernsehserie, dessen Autor, Gesicht und Stimme er fünf Jahre lang war, wurde mehrfach für den Grimme-Preis nominiert. Später moderierte er Der Gastmann im WDR
Fernsehen, die „erste politisch-satirische Talk-Reportage“, wofür er eine weitere Grimme-Preis-Nominierung erhielt. 2011 erschien sein viel gelobter Band „Mit 80.000 Fragen um die Welt“. Danach wanderte er von Deutschland über die Alpen nach Italien, um seine Sünden zu büßen („Gang nach Canossa“, 2012). Für den „Atlas der unentdeckten Länder“ (2016) besuchte er die letzten unbekannten Orte der Erde, für „Der vorletzte Samurai“ (2018) erkundete er Japan. Seine Reisereportagen wurden alle zu „Spiegel“-Bestsellern. Zuletzt erschien „Dalee“, sein erster Roman. Dennis Gastmann lebt in Hamburg und arbeitet in der ganzen Welt.

Einlass: 18:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix