Samstag, 08.02.2025
um 20:00 Uhr




Doppelkonzert von NoRMAhl & Hass

‚Normahl‘ auf Tour: „Punk ist keine Religion…..
…Punk ist seinen eigenen Weg zu gehen.“
An ihren Songtext halten sich die Jungs von Normahl - einer der dienstältesten Punkbands im Land - nun schon seit über 40 Jahren: laut, schnell, angriffslustig, energiegeladen bringen sie ihre Songs auf die Bühne.
Fast wie im letzten Jahrtausend, als sie im alten Bedford Blitz durch Deutschland tourten, für schmale Gage mit Gratisübernachtung in besetzten Häusern die einschlägigen Klubs von Zürich bis Hamburg zum Kollabieren brachten.
Fast – den Sound haben sie perfektioniert, mit Normahl steht heute eine echte Rockband auf der Bühne, die jeden Song sauber auf den Punkt bringt. Sänger Lars Besa schöpft dabei aus ihrem Riesenrepertoire (Harte Nächte, Geh wie ein Tiger, Darum bleib ich Punk, Blumen im Müll, Fraggles – um nur einige der
legendären Nummern zu nennen), und hüpft dabei mühelos zwei Stunden vor dem Mikro. Gitarrist Mick Scheuerle lässt seine reichhaltigen Riffs makellos aus den Fingern perlen, Drummer Raimund Skobowsky, gerne barfuß und in kurzen Hosen, ist mit den Trommelstöcken um keine Finesse verlegen und sorgt durchgehend für zwingenden Rhythmus, der jüngste Neuzugang am Bass, Christian Polzer, lässt seine
Saiten dazu kongenial schwingen.
Die Mannen von Normahl gehen auch heute noch auf Tournee, weil sie Spaß daran haben, weil sie Songs spielen, die an Relevanz nichts verloren haben, weil Punk ist, seinen eignen Weg zu gehen.

Support: de Schkandolmokers
De Schkandolmokers, das sind Timo, Malte, Jens und Steffen . Der Name ist bei dieser Band Programm. Auf der Bühne wird Schkandol, Witz und eine gehörige Portion Punkrock geboten. Die 4 Herren aus Oldenburg zeigen, dass Punkrock nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch wunderbar mit Plattdeutschen Texten funktioniert. Bei Hits wie „Trekker Förn !“ , oder „Mors Hoch“ gibt es im Publikum kein Halten mehr. Mitgröhlfaktor garantiert. 2012 gegründet, haben de Schkandolmokers schon unzählige Bühnen im Plattdeutschen und nicht Plattdeutschen Raum bespielt. Mit Bands wie De Fofftig Penns und Torfrock durften sich die Plattpunks schon die Bühne teilen. Kein Wunder, denn mit ihren witzigen und teils ironischen Texten, treffen sie genau den Nerv der Zuhörer. Ihr aktuelles Album „Luud at Schkiet“ ist längst schon kein Geheimtipp mehr. 2016 erscheint ihre neue EP „Pottlappen“ über Kosmopolit Records. Nicht verpassen!
Veel Pleseer mit de Schkandolmokers

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Konstantin Wecker - Lieder meines Lebens
Krautrock Open Air am Meer - mit Jane,Guru Guru, Epitaph, Geff Harrison`s Kin Ping Meh
Pariser Flair - Blessur d’amour - Anatomie der Liebe
Andreas Kümmert & Band - Handmade & Live 2024
dArtagnan - Live 2024
S.A.W. - Hydragate
Nordkurve - Die Besten im Nordwesten - mit Ana Lucía, Hinnerk Köhn und Yorick Thiede
Lydie Auvray - "Mon Voyage“ -Tour
Lydia Benecke - Sadisten: Tödliche Liebe
30. Festival der Kleinkunst: Wildes Holz - 25 Jahre auf dem Holzweg
STAHLNACHT VIII - mit Weber & Knechte, De Schkandolmokers, Ost+Front und b.o.s.c.h.
Christina Stürmer - mtv unplugged in Wilhelmshaven
The Iron Maidens - World´s Only Female Tribute To Iron Maiden
Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
Nacht der Gitarren 2024 - Stephanie Jones, Clair Besson, Lulo Reinhard, Cenk Erdog
Skerryvore - Tour 2024
27. A-cappella-Festival: ONAIR - New Born - Die Abschiedstour
Konrad Stöckel - Wenns stickt und kracht ists Wissenschaft - Umwelt
Fiddler´s Green & Support - THE GREEN MACHINE TOUR
Knurrhahn Preisverleihung: Murzarella - Murzarellas Music-Puppet-Show
Mundstuhl - "Kann Spuren von Nüssen enthalten"
Nighthawks - Next To The Roxy Live
30. Festival der Kleinkunst: Jörg Seidel - Eine Hommage an Udo Jürgens
30. Festival der Kleinkunst: Sven Ratzke - We could be heroes
30. Festival der Kleinkunst: Andreas Rebers - rein geschäftlich - Neues vom Moral-Weltmeister
Tonbandgerät - Ein anderes Leben Tour
1. Wilhelmshavener Lachnacht mit - Ausbilder Schmidt, Jacky Feldmann, Jens Heinrich Claassen u.v.m.
30. Festival der Kleinkunst: Sven Bensmann - SVENOMENAL

Wilhelmshaven

03.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 26,00 €
30. Festival der Kleinkunst: Alte Mädchen - MACHT
30. Festival der Kleinkunst: Gayle Tufts - Please don´t stop the music