Philipp Hochmair – ein literarischer Rockstar!

Ein junger Mann macht sich auf den Weg. Freudig, begeistert, hoffnungsvoll. Das Leben liegt vor ihm. Aufgewachsen bei einer Ziehmutter, gebettet in Zuneigung und Liebe, sucht Victor, die jugendliche Hauptfigur in Stifters „Hagestolz“, das Geheimnis seiner Familiengeschichte zu ergründen. Es begegnet ihm sein Oheim, ein verbitterter, hagerer alter Mann, der sich der Liebe verschlossen hat…

Beinahe ein Psycho-Thriller ist diese Erzählung, die in Gestalt Victors und seines Onkels die denkbar größten Gegensätze aufeinanderprallen lässt. Sie stellt die ganz großen, existenziellen Fragen des Lebens – nach dem Sinn, der Freude und unseren Zielen.

„Der österreichische Ausnahmeschauspieler hat eine besondere Gabe, Weltliteratur zu vermitteln. Seine Aufführungen von Goethes Werther, Schillers Balladen und seine Fassung von Hofmannsthals „Jedermann“ sind Garanten für ausverkaufte Häuser. Blockbuster-Potenzial. Jetzt nahm er sich Stifter vor, und seine Interpretation hat das Potenzial, zum nächsten Blockbuster zu werden (…) Jubel!“ Kurier

Im Sommer 2024 spielt Philipp Hochmair erneut den Jedermann bei den Salzburger Festspielen.

Mit: Philipp Hochmair
Die Elektrohand Gottes: Fritz Rainer (Schlagzeug, Electronics, Arrangement)Hanns Clasen (Arrangement, Gitarre, Sound- und Lichtdesign)

Ring D – Klassiker & Moderne
Im Freien Abo wählbar

Keine Karten mehr verfügbar, Restkarten ggf. an der Abendkasse erhältlich

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Drei Männer und ein Baby - Komödie nach dem Kinohit von Coline Serreau
Krabat - Ein Live-Hörspiel nach Otfried Preußler
Krabat - Ein Live-Hörspiel nach Otfried Preußler
Krabat - Ein Live-Hörspiel nach Otfried Preußler
Kommissarin Flunke und die Schurken - Ein musikalischer Krimi für die ganze Familie
Christian Zacharias - "Moments Musicaux"
Das Rote vom Ei - Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka Voss
David Castro-Balbi & CHAARTS - "American Beauty"
Nicht Maria Stuart - Frei nach Friedrich Schiller
Nicht Maria Stuart - Frei nach Friedrich Schiller
Nicht Maria Stuart - Frei nach Friedrich Schiller
Owls - "Wendolins Monocle"
Philipp Hochmair - Der Hagestolz
Familie Flöz - Feste
Double Drums - All you can BEAT
Internationales Klavierfestival junger Meister - "Young Spirit - Skilled Hands"
Küss langsam - Comedy-Schauspiel von Michael Ehnert
Medea - nach Euripides
Tango de Amor - Musiktheater nach der Novelle von Esther Vilar - Veranstaltung im Rahmen des Bodenseefestivals