Montag, 14.04.2025
um 20:00 Uhr




Am Tag nach Totensonntag, der jedes Jahr immer wieder so herbe die am 11.11. freudig eingeläutete Session unterbricht, nutzen der Kölner Heimatforscher Martin Stankowski und der Alterspräsident des Heimatvereins Rhenania Fritz Litzmann, alias Rainer Pause, die Gunst der Zeit, dem Tag einen Sinn zu verleihen, noch einmal innezuhalten und über Tod und Sterben zu räsonieren, bevor wir im Weihnachtsrummel zwischen Nikoläusen, Lametta und Jingle Bells untergehen.

Seit 30 Jahren befassen sich Pause & Stankowski mit der Geschichte des Bestattungswesens, quer durch Zeiten und Kulturen. Jetzt referieren und streiten sie wieder einmal auf ihre tiefgründig unkonventionelle Art nach dem Motto „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ über Sterben, Tod und Jenseits, Bestattungsriten und Totenkult und was das alles mit dem Leben der Menschen zu tun hat. Von der Vorzeit über die Römer und das Mittelalter bis in die Gegenwart. Sarg und Urne verlieren ihren Schrecken, werden Alltag.
Und das keineswegs überraschende Fazit: Das Leben ist mit dem Tod zu Ende, aber nur im Prinzip, nicht im Rheinland.

Dazu schrieb Elke Heidenreich:

"Es geht hier in dieser Revue, in dieser intelligentesten und einzigen Form, in der Kabarett heute noch zu ertragen ist, um die Aufarbeitung des Themas 'Tod im Rheinland', von den Römern bis heute.... Hiermit stelle ich einen Antrag auf Aufnahme in den Heimatverein "Rhenania". Ich bin bereit, die Beiträge pünktlich zu zahlen. Dafür erwarte ich Vergnügen bis zum Tod und darüber hinaus...!"

Diese einzigartige und höchstamüsante kulturgeschichtliche Lehrstunde sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Eine moderne Variante der alten Kulturtechnik des Memento Mori.

"Das ist bei aller kabarettistischen Würze ein solide recherchiertes Kompendium über 2000 Jahre Sterbekultur hierzulande!" (Kölnische Rundschau)

"Begeistert war das Publikum im ausverkauften Krematorium (wie soll man es anders sagen)!" (Express)


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

05.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

05.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

05.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

05.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

05.04.2025
BAUBAU

05.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

05.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

05.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

05.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

05.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

05.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

05.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

05.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

05.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

05.04.2025
Maladie 2.0

05.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

05.04.2025
Bruno Jonas - Meine Rede
Jever Brauereiführung
"Herr Teufel Faust" nach Goethes Faust

Burghausen

05.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Singen nach Noten I - Noten lesen - einfach lernen

Berlin

05.04.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 40,00 €
BrauKultTour 2025
Tanzzeit für Best Ager & Retro Disco
TINA - The Rock Legend - Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

Heilbronn

05.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 41,90 €
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
LITERATURFEST: Anna Karenina - Meike Rötzer, Andreas Skouras

München

05.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Schriftsteller Stefan Schenkl liest aus „Faunia“

Dortmund

05.04.2025
15:00 Uhr
4. Literaturkonzert: Gebt mir Musik, Musik!

Cottbus

05.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Jutta Leskovar in Hallein

Hallein

05.04.2025
14:00 Uhr
Gospel meets Opera - "Rock, Pop und das Hohe C"
Avanti! Avanti! - Komödie von Samuel Taylor

Gunzenhausen

05.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Nike: Form Follows Motion
Badekapp - Ein Tribut an die großen Hessen-Rock Bands!
Fiona Grond & Luca Zambito

Stuttgart

05.04.2025
20:00 Uhr
Der Ursprung der Welt
Plácido Domingo - Glanzvolle Opern-Gala
Al Capone – Bösewicht wider Willen – eine Gangsterrevue
Die Mausefalle
(R)EVOLUTION
La Cage aux Folles - Musical von Jerry Hermann
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

05.04.2025
17:30 Uhr