© Foto: Murat Kinay

Freitag, 08.12.2023
um 20:00 Uhr



Isabel Martínez ist eine der führenden spanischen Gitarristinnen ihrer Generation. Sie tritt regelmäßig auf weltweiten Festivals auf und ihr wurden mehrere Werke gewidmet.



Isabel Martínez ist eine der führenden spanischen Gitarristinnen ihrer Generation. 
„Isabel Martínez‘ Klang zeichnet sich durch seine Wärme und Feinheit aus. Er bewahrt eine perfekte Balance zwischen Virtuosität und intimen Momenten“ Melómano-Magazin. Die Künstlerin spielt eine Gitarre von Paco Santiago Marín und verwendet ausschließlich Augustine Strings. 
Martínez tritt regelmäßig auf weltweiten Festivals auf und ihr wurden mehrere Werke gewidmet.

Martínez spielt in renommierten Konzertsälen wie dem Milton Court-Barbican Centre in London, dem Teatro Nacional in Costa Rica, dem Ateneo in Madrid und dem Hangzhou Grand Theatre in China. Sie ist eine der ersten klassischen Künstlerinnen, die eine große Follower-Community in den sozialen Medien anzieht und Millionen von Aufrufen auf YouTube erreicht.
Ihr 2019 veröffentlichtes erstes Album „Noche Andaluza“ erregte großes Interesse beim Publikum. Derzeit verbindet sie ihre Karriere als Musikerin mit ihrer Leidenschaft für das Unterrichten am Conservatorio de Músic ade San Javier in Spanien.

Isabel Martínez wurde in Cartagena (Spanien) geboren und studierte am Conservatorio Superior Óscar Espláin Alicante und schloss anschließend ihren Master of Performance an der Guildhall School of Music & Drama in London bei Robert Brightmore mit Auszeichnung ab. Sie hat einen Master in Performance von der Universität Alicante, an der sie bei David Russell, Manuel Barrueco, Hopkinson Smith, Paul O’Dette, Roberto Aussel, Fabio Zanon und Shin-Ichi Fukuda studierte; und einen Master in Gitarrenspiel und Musikforschung vom Conservatorio Superior von Alicante.


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

18.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

18.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

18.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

18.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

18.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Maladie 2.0

18.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

18.09.2025
Max Uthoff - "Alles im Wunderland"
Yvonne Isegrei & Band

Gilching

18.09.2025
19:00 Uhr
1984 [George Orwell]
Philipp Weber - Futter - Philipp Weber- Futter
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Dominik Bloh - liest aus "Die Straße im Kopf"
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Rainer Bielfeldt - Bielfeldts Begegnungen Zu Gast: Ralf König und Flo Peil - KölnPremiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Claus von Wagner - Projekt Equilibrium