Bestimmt hast du schon einmal von einer Familienaufstellung gehört,
gelesen oder sogar teilgenommen. Ich biete Einzeltermine und
Gruppentermine an.
Fragen über Fragen… ich habe noch mehr für dich:
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Bei
Familienaufstellungen müssen die Familienmitglieder selbst nicht
anwesend sein. Teilnehmende stellen sich stellvertretend zur Verfügung.
Der Name „Familienaufstellung“
führt vielleicht etwas in die Irre, denn es geht nicht nur um familiäre
Themen. Die Aufstellungs-Methode eignet sich hervorragend um ALLE Arten
von Problemen sichtbar und vor allem fühlbar zu machen. Dadurch kann
Klarheit entstehen und somit der Zugang zu Lösungsmöglichkeiten erlangt
werden. Wir erkennen welche Verstrickungen oder Blockaden dafür
verantwortlich sind und können diese lösen.
Es müssen nicht immer Probleme oder Krisen sein – auch Wünsche, Ziele und gute Vorsätze können hervorragend für eine Familienaufstellung genutzt und umgesetzt werden.
Die
Methode des Aufstellens eignet sich hervorragend, um grundsätzlich
Dinge (z.B. Konflikte, Probleme, Wünsche, Ziele) und Situationen
sichtbar und fühlbar zu machen.
Die Freie Familienaufstellung,
die ich anbiete, ist keine therapeutische Methode sondern eine
Aufstellungsform auf Augenhöhe und sie dient der Selbsterfahrung. Sie
ist alltagstauglich und kann von jeder Person angewendet werden.
Auch wenn du keine eigenen Themen hast, kannst du teilnehmen. Du kannst gerne zuschauen oder als Stellvertreter*in zur Verfügung stehen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Apropos
Vorkenntnisse. Die meisten von uns haben bereits als Kind an
„Aufstellungen“ teilgenommen, z.B. als wir „Vater, Mutter, Kind“ o.ä.
spielten.
Teilnahmekosten
70 € Teilnahme mit eigener Aufstellung
40 € Teilnahme als Beobachter*in oder Stellvertreter*in
Eine Anmeldung ist erforderlich