Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Literatur Tickets ab 15,00 €
Christoph Hein liest "Das Narrenschiff"
08.10.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Ein Staat wird gegründet und verschwindet nach 40 Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen verurteilt? In seinem Roman lässt Christoph Hein Menschen aufeinandertreffen, die bei der Gründung der DDR aktiv waren. Hein begleitet sie durch die Entwicklungen einer Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch scheitern wird.

Einlass: 19:30

Ausverkauft
Literatur Tickets ab 12,00 €
Jane S. Wonda liest "Toxic" - Ein Ratgeber über den Umgang mit toxischen Beziehungen
09.10.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Ob in der Familie, im Freundeskreis oder in früheren Beziehungen – J.S. Wonda hat erlebt, was es bedeutet,von toxischen Menschen umgeben zu sein. In ihrem neuen Buch teilt sie ihr Wissen über toxische Beziehungen, wie man sich daraus befreien und nach der Trennung wieder ein glückliches Leben voller Selbstbewusstsein führen kann.

Einlass: 19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 14,00 €
Werke von Franz Liszt
11.10.2025 / 17:00 Uhr
Leipzig, Nikolaikirche


Einlass 16:30Uhr
Literatur Tickets ab 12,00 €
Thomas Nicolai liest "Maulberg"
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Die Dortmunder Beate und Peter ziehen ins sächsische Dorf Maulberg und erleben dort nicht nur friedliche Idylle, sondern die Sehnsucht nach der „guten alten“ DDR. Zum 400-jährigen Dorfjubiläum beschließt der Ort ein Experiment: vier Wochen lang zurück in die DDR – mit allen Drum und Dran: TV-Programm, Ostprodukte in der „Kaufhalle“, Pioniertücher. Doch das Experiment läuft aus dem Ruder…

19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 14,00 €
Werke von Pierre Cochereau & Johann Sebastian Bach
18.10.2025 / 17:00 Uhr
Leipzig, Nikolaikirche


Einlass 16:30Uhr
Literatur Tickets ab 12,00 €
Frank Goldammer liest "Bruch: Am Abgrund"
23.10.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Während Felix Bruch im Krankenhaus liegt, rast ein Auto in eine Menschenmenge am Dresdner Altmarkt. Der Fahrer flieht, Gerüchte über einen Anschlag machen die Runde, die Stimmung kippt. Bruch verschwindet spurlos. Nicole Schauer und ihre Kollegin Schmidtke ermitteln – und Schauer ahnt: Bruch ist in den Fall verstrickt. Um ihn zu finden, muss sie seine Vergangenheit entschlüsseln.

19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 5,00 €
Tribute to Arvo Pärt
24.10.2025 / 22:00 Uhr
Leipzig, Peterskirche Leipzig


MDR-Rundfunkchor
Howard Arman Dirigent

Heinrich Isaac (1450–1517)
Angeli, arcangeli

Arvo Pärt (geb. 1935)
Nunc dimittis | Which was the Son of… | And I heard a Voice

Gustav Holst (1874–1934)
Nunc dimittis

sowie Werke von
Arnold Bax, Michael Ostrzyga und Howard Arman

Ein Wiedersehen und -hören mit dem »Erfinder« der Leipziger Nachtgesänge, Howard Arman: Wie stets hat der frühere langjährige Chefdirigent des MDR-Rundfunkchores eine außergewöhnliche Programmkonzeption im Gepäck. Musik von der Insel gehört selbstverständlich dazu, zudem Rückgriffe auf die Musik der Renaissance ebenso wie eine Uraufführung als Hommage zum 90. Geburtstag Arvo Pärts von Michael Ostrzyga und Klangbilder aus der eigenen Feder.
Klassik-Konzert Tickets ab 23,00 €
Zerstreuung
26.10.2025 / 11:00 Uhr
Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig


MDR-Sinfonieorchester
Riccardo Minasi - Dirigent

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie C-Dur Hob. I:60 (»Il distratto«)

Claude Debussy (1862–1918)
Prélude à l’après-midi d’un faune

Maurice Ravel (1875–1937)
Le Tombeau de Couperin
(mit Fugue und Toccata in Gianluca Casciolis Orchestrierung)

Ein vielfarbiger französischer Akzent liegt auf diesem Programm des italienischen Dirigenten und Geigers Riccardo Minasi. Neben Ravels berühmtem Tombeau de Couperin – ein Nachklang auf den 150. Geburtstag des Komponisten – trifft dies auch auf Joseph Haydns Sinfonie Nr. 60 aus dem Jahr 1774 zu. Sie ist im Grunde eine Schauspielmusik auf das Lustspiel »Il distrait« (Der Zerstreute) des französischen Theaterdichters Jean-François Regnard, das am Hofe von Haydns Arbeitgeber Nikolaus I. Esterházy mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Nicht fehlen darf schließlich Claude Debussys »Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns«, mit dem der musikalische Impressionismus schlechthin identifiziert wird.

Konzerteinführung 10:15 Uhr im Schumann-Eck

Konzerteinführung 10:15 Uhr im Schumann-Eck
Literatur Tickets ab 12,00 €
Julia Dippel liest "Velvet Falls, but the Gods forgot to die"
01.11.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Mit der Rückkehr der Magie erwacht in Velvet der Traum, einem Hexenzirkel beizutreten – doch das Schicksal macht sie zur Dämonenreiterin. Als ein Virus die unsterblichen Götter zu vernichten droht, soll sie das Blut der sieben göttlichen Söhne beschaffen. Ein aussichtsloses Vorhaben – wäre nicht einer von ihnen Kash, ihr Ex und der Mann, der ihr Herz brach.

Einlass: 19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 14,00 €
Peter Tschaikowski: 6. Symphonie »Pathétique« in einer Orgelfassung
01.11.2025 / 17:00 Uhr
Leipzig, Nikolaikirche


Einlass 16:30Uhr
Literatur Tickets ab 14,00 €
Premiere: Kai Meyer liest "Das Antiquariat am alten Friedhof"
03.11.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Leipzig, 1930: Vier junge Männer gründen den „Club Casaubon“ – und werden zu Bücherdieben auf der Jagd nach okkulten Werken. Als Eddies Schwester Eva auftaucht, geraten sie in ein gefährliches Spiel dunkler Mächte. Fünfzehn Jahre später kehrt Felix zurück – in eine zerstörte Stadt voller Geheimnisse und Verrat.

19:30
Literatur Tickets ab 15,00 €
Sarah Kuttner liest "Mama & Sam"
06.11.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Eine Tochter steht in der Wohnung ihrer plötzlich verstorbenen Mutter. Die Mutter ist fort, ihre gesamten Ersparnisse auch. Es bleiben Fragen: Warum ist die Wohnung so chaotisch, der Briefkasten so voll? Und wie ist es überhaupt möglich, seine eigene Mutter an einen Heiratsschwindler zu verlieren? Sarah Kuttner erzählt die Geschichte einer Frau, die Liebe suchte und auf einen Love Scammer traf.

Einlass: 19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 25,00 €
Lera Auerbach
07.11.2025 / 18:00 Uhr
Leipzig, MDR Studio


MDR-Rundfunkchor
Marnisch Haderlein-Ebner | Thomas Winkler - Schlagzeug
Thorwald Jørgensen - Theremin
Lorenzo Soulès - Klavier
Lera Auerbach - Leitung

Lera Auerbach (geb. 1973)
Flights of the Angakoks
für gemischten Chor, Klavier, Schlagzeug und Theremin
– Deutsche Erstaufführung –

Lera Auerbach, Pianistin, Komponistin und Autorin, zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutenden weiblichen Stimmen in der neuen Musik. Flights of the Angakoks (2023) beschreibt den metaphysischen Flug der arktischen Schamanen aus der Gegenwart zurück in die mythische Vergangenheit. Sie reisen, unterstützt von zahlreichen Geistern, durch fünf Bewusstseinszustände und neun Zeitzonen zur Göttin Sedna, der Mutter der Meere, und bitten sie um Erneuerung des Lebens. In der Komposition übernimmt das virtuose Klavier die Rolle des Schamanen, während dem Chor der Part der ihn umgebenden Natur- und Geisterwelt zugeteilt ist.
Literatur Tickets ab 15,00 €
Lars Amend liest "Coming Home"
12.11.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


Der Tod seiner Mutter erschüttert Lars Amends Leben – und gibt ihm Anlass, neu über das Wesentliche nachzudenken. Das Ergebnis: „Coming Home“. In seinem persönlichsten Buch teilt er die Erkenntnis, was im Leben wirklich zählt: annehmen, zweifeln, hoffen – und in sich selbst ein Zuhause finden.

Einlass: 19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 28,00 €
Antonín Dvorák: Requiem - Antonín Dvorák: Requiem
15.11.2025 / 17:00 Uhr
Leipzig, Nikolaikirche


Einlass 16:30
Klassik-Konzert Tickets ab 23,00 €
Schicksal
16.11.2025 / 18:00 Uhr
Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig


MDR-Sinfonieorchester
Alina Ibragimova - Violine
Dennis Russell Davies - Dirigent

Isang Yun (1917–1995)
Fanfare & Memorial

Karl Amadeus Hartmann (1905–1963)
Concerto funèbre
für Violine und Streichorchester

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Beethovens »Schicksalssinfonie« atmet den Geist der Revolution, der künstlerischen wie politischen, und ist zum musikalischen Sinnbild der Befreiung des Menschen aus der Nacht hin zum Licht geworden. Isang Yuns Fanfare erklingt wie ein Warnruf, auf den im Memorial Erinnerungen und Zukunftsvisionen folgen. Yun schafft auch in dieser Komposition eine Symbiose westeuropäischen und koreanischen Musiktraditionen, was die Einzigartigkeit seines Werkes ausmacht. Eine Warnung komponierte Karl Amadeus Hartmann mit seinem Concerto funèbre, entstanden nach der Annexion des Sudetenlandes 1939: Er ahnte, dass noch dunklere Zeiten bevorstanden.

Konzerteinführung 17:15 Uhr im Schumann-Eck

Konzerteinführung 17:15 Uhr im Schumann-Eck
Literatur Tickets ab 15,00 €
»heute-show«-Außenreporter Lutz van der Horst liest aus seinem Roman „Konfetti-Blues“
22.11.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thalia Leipzig Grimmaische Straße


»heute-show«-Außenreporter Lutz van der Horst legt mit „Konfetti-Blues“ eine Liebeskomödie vor, wie wir sie sonst nur von Nick Hornby kennen.

Max ist Ende 20, Comedy-Autor und auf der Suche nach seinem Platz im Leben. Sein Weg auf die große Bühne und zur großen Liebe ist gepflastert mit Fettnäpfchen, peinlicher Stille nach dem Witz, Liebeskummer und Enttäuschungen – und der Frage, ob es am Ende ein Happy End für Max geben kann oder sein Leben doch für immer die unlustigste Show der Welt bleibt.

Einlass: 19:30
Klassik-Konzert Tickets ab 23,00 €
Missa sacra
23.11.2025 / 11:00 Uhr
Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig


MDR-Sinfonieorchester
MDR-Rundfunkchor
Dennis Russell Davies - Dirigent

Robert Schumann (1810–1856)
Missa sacra c-Moll op. 147

Robert Schumann
»Verzweifle nicht im Schmerzensthal« op. 93
Motette für Männerchor und Orchester

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie c-Moll Hob. I:95

Für den Gottesdienst komponierte Robert Schumann 1852 die Missa sacra – ein Werk, das kein konfessionelles, sondern ein allgemein-religiöses Grundgefühl zum Ausdruck bringt. Die Motette Verzweifle nicht, von Schumann zuerst als »religiöser Gesang« bezeichnet, erklang dagegen zum ersten Mal am 4. Juli 1850 aus weltlichem Anlass – dem 25-jährigen Jubiläum des Universitäts-Sängervereins St. Pauli zu Leipzig. Haydns fünfte Londoner Sinfonie zeigt den Komponisten unabhängig von höfischem Geschmack und Gegebenheiten: Pathetisch, ernsthaft, leidenschaftlich – und unüblicherweise in einer Molltonart – gestaltet er dieses Werk, das damit den programmlichen Bogen zurück zu Schumann schlägt.

Konzerteinführung 10:15 Uhr im Schumann-Eck

Konzerteinführung 10:15 Uhr im Schumann-Eck
Klassik-Konzert Tickets ab 41,00 €
La noche del Tango - "Wenn Engel mit dem Teufel Tango tanzen"
28.11.2025 / 19:30 Uhr
Leipzig, Michaeliskirche Leipzig


Das Hamburg Stage Ensemble setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können.

Abermals wird der Geiger Arsen Zorayan als Solist und künstlerischer Leiter agieren, erneut wird das Publikum auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten mitgenommen – jedoch heißt der Komponist diesmal nicht Antonio Vivaldi, sondern Astor Piazzolla. Facettenreiche, beschwingende Tangos und Balladen von Piazzolla und anderen lateinamerikanischen Komponisten erklingen auch im zweiten Teil des Programms, für den das Hamburg Stage Ensemble den herausragenden Bandoneonisten Michael Dolak als Solisten gewinnen konnte.

Einlass: 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 20,00 €
Andreas Hammerschmidt und seine Leipziger Zeitgenossen
28.11.2025 / 20:00 Uhr
Leipzig, Thomaskirche Leipzig


Einlass: 19:30 Uhr
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X