Reinhard Friedl - Lesung, begleitet vom Ulmer Shanty-Chor - Ein Arzt für jede Welle
25.02.2026
/ 19:00 Uhr
Heimweh, Herzschmerz, Knochenbruch – Dr. Reinhard Friedl erzählt von den manchmal dramatischen und teils kuriosen Momenten eines Schiffsarztes. Vom Notfall auf hoher See bis zum Affenbiss im Dschungel – das Leben an Bord ist oft so turbulent wie die Wellen, die das Schiff tragen. Ob Herzinfarkt oder Heimweh, blinder Passagier oder Hai-Alarm, für den erfahrenen Schiffsarzt steht stets der Mensch im Mittelpunkt.
Dr. Reinhard Friedl, Herzchirurg und langjähriger moment by moment-Autor, verbindet wie kein anderer medizinisches Fachwissen, Mitgefühl und Herzlichkeit mit spannenden Anekdoten und berührenden Schicksalen.
Am 25.02.2026 liest er im Ulmer Stadthaus aus seinem neu erschienenen Buch "Ein Arzt für jede Welle" und gibt spannende Einblicke in seinen Beruf auf Hoher See.
Begleitet wird der Abend musikalisch vom Shanty-Chor des Universitätssegelclubs Ulm: neben den seglerischen Ambitionen im USCU pflegen die Mitglieder die Seefahrtstradition seit 2012 im USCU-Shantychor. Wirtschaftliche und kulturelle Globalisierung sind ohne die Seefahrt kaum vorstellbar. In den Liedern der Seeleute spiegeln sich ihre weltweiten Erfahrungen mit fremden Ländern, die Risiken der Seefahrt und ihre bis zu den "Landratten" ausstrahlende Romantik.
Die meisten Shantychöre sind Männersache. Durch die Anbindung an die Universität herrscht bei uns Parität der Geschlechter. Das eröffnet unserem musikalischen Chorleiter reizvolle Varianten beim Arrangement der Lieder für den gemischten Chor. Einfach mal losschmettern. Egal, ob der Ton getroffen wird, Singen im Chor macht glücklich und fit zugleich und ist ein schönes Gemeinschaftserlebnis, besonders auch bei öffentlichen Auftritten.
Shanties sind urprünglich Arbeitslieder der Seeleute auf den früheren Großseglern zur Koordinierung der Zusammenarbeit beim Segelsetzen, beim Pumpen oder Ankern. In der Freiwache wurden die oft schlechten Lebensumstände der Seeleute, ihre Erlebnisse und Gefahren, aber auch ihre Gefühle wie Heimweh, Sehnsüchte oder Zorn besungen. Das wird im Shantychor wieder lebendig.
Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die SÜDWEST PRESSE-AKTION 100 000 und Ulmer helft.
Einlass ab 18 Uhr