Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Stralsund
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Stralsund
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Seite 4 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
andere Tickets ab 15,00 €
Mainz 04
03.12.2025 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Marstall / Kurmainzer Amtshof


Jazz im Marstall - Mainz 04 - Faces & Phases

Schon seit 2004 verbindet die vier MusikerInnen von Mainz 04 ihre Leidenschaft und Liebe zum Saxophon. Nach mehr als zwanzig Jahren hat das Quartett nicht nur einen hervorragenden Überblick über die aktuelle Saxophonliteratur, sondern schreibt und arrangiert selbst. Stets auf der Suche nach Neuem gibt es sich nicht avantgardistisch, aber modern, und steht für prickelnde Mixturen der Genres Jazz, Rock und Klassik. Großartige Kompositionen und ideenreiche, immer wieder überraschende Arrangements machen das im August 2023 erschienene Debütalbum "Faces" zu einem atemberaubenden Hörerlebnis.

Johannes Lind | Sopran-, Altsaxophon
Kerstin Haberecht | Altsaxophon
Alexander Jung | Tenorsaxophon
Steph Winzen | Baritonsaxophon

mainz04.com

Einlass: 19:00 Uhr
Weltmusik Tickets ab 27,00 €
Balla Balla
27.12.2025 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Das Burgheim


Specials - Balla Balla - Afrobeat - High Life - Music

Afrobeat, der dem Jazz zuzwinkert, eine Weltmusik jenseits von sprachlichen Barrieren und nationalen Grenzen, schweißtreibend und beglückend. Das Balafon, ein westafrikanisches Instrument, das dem Xylofon ähnelt, steht im Zentrum energiegeladener Eigenkompositionen. Brahima Diabaté gilt als einer der besten Balafonisten weltweit. In seiner ivorischen Familie wird die Spiel- und Bauweise des außergewöhnlichen Instruments seit Generationen weitergegeben. Seinem unermüdlich virtuosen Spielfluss sind keine Grenzen gesetzt. Mit seinen Kompositionen legt er den Grundstein für die treibenden Melodien und Harmonien der Band. Ihm gegenüber steht eine zweiköpfige Bläsersection, deren Sound von Bass und Schlagzeug getragen wird. Gekrönt wird dieses Feuerwerk mit virtuosen Percussion Sounds, die für das lateinamerikanische Flair sorgen. Ein Abend mit vollen, perlenden Klängen, ebenso rasant wie gewitzt!

Brahima Diabaté | Balafon
Constantin E. Herzog | Bass
Janis Hug | Trompete
Florian Schlechtriemen | Drums
Garrelt Sieben | Posaune
Peter Hinz | Percussion

http://www.ballaballa.band

Einlass: 19:00 Uhr
andere Tickets ab 15,00 €
Neigel meets Kosho
14.01.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Marstall / Kurmainzer Amtshof


Jazz im Marstall - Neigel meets Kosho

Es wird ein Fest, wenn Stephanie Neigel und Michael Koschorreck aufeinandertreffen und unterschiedlichste Songs aus eigener Feder im Gepäck haben, um sie gemeinsam zum Klingen zu bringen. Ein besonderes Duo, das große Lust hat, mit seiner Musik zu spielen, zu improvisieren, Geschichten zu erzählen und sich dabei ein Augenzwinkern zu bewahren. Es wird Überraschungen geben und jazzig, groovig oder soulig werden. Was genau, wird letztlich egal sein. Unbeschreibliche Freude wird es machen und großes Kino sein - und zugleich einfach nur schöne Musik von Menschen, die lieben, was sie tun. Nicht mehr und nicht weniger.

Stephanie Neigel | Gesang, Gitarre, Piano
Michael "Kosho" Koschorreck | Gitarre, Gesang

http://www.stephanieneigel.de
http://www.kosho.de

Einlass: 19:00 Uhr
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Frederic Hormuth
17.01.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Saalbau-Kino


KunstStück! - Frederic Hormuth - Wie war's für dich?

Inzwischen ist es ein Kult-Termin in Heppenheim, bei dem Hormuth es immer wieder schafft, die vielen Themen eines Jahres gehaltvoll, überraschend und witzig zusammenzufassen. Und überhaupt: Ein Jahr, das mit Wahlkampf und Bundestagswahl beginnt, kann ja nur mit Satire enden. Mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano findet Hormuth die lindernden Pointen und die erhellenden Zusammenhänge. Zwischendurch wird es emotional, etwa bei "Im Himmel wird es langsam immer voller", dem alljährlichen Gedenk-Song, der an verstorbene Prominente erinnert. Lacht mit Hormuth, glaubt keinem der anderen Satiriker – was die erzählen, sind nur Fake News.

frederic-hormuth.de

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,00 €
N. Wanderer & D. Tchakarova
18.01.2026 / 17:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


Die künstlerische Bandbreite des Countertenors Nils Wanderer entzieht sich jedem Schubladendenken, sein Aufstieg ist geradezu kometenhaft. Der in Ludwigsburg geborene Sänger gewann nicht nur bedeutende Wettbewerbe wie den Bundeswettbewerb Gesang und den zweiten Preis als erster Deut-
scher und einziger Countertenor bei Plácido Domingos Operalia. Längst hat er sich auch auf den großen Bühnen der Welt einen Namen gemacht.
Nach Heppenheim kommt er mit der renommierten Konzertpianistin Doriana Tchakarova. Sie wurde im bulgarischen Varna geboren. Als Liedpianistin tritt sie mit namhaften GesangspartnerInnen auf bedeutenden Konzertpodien und großen Festivals wie z.B. dem Heidelberger Frühling auf. Doriana Tchakarova ist Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart.

Einlass: 16:15 Uhr
Literatur Tickets ab 10,00 €
Dmitrij Kapitelman
20.01.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Stiftungshaus "Alte Sparkasse"


Wodka, Flusskrebse, Pelmeni, eingelegte Tomaten, alles, was den osteuropäischen Gaumen kitzelt und an sowjetische Zeiten erinnert, kann man im Geschäft von Dmitrijs ukrainisch-jüdischen Eltern in Leipzig kaufen. Der „Magasin für Russische Spezialitäten“ ist zugleich Treffpunkt der russisch sprechenden Diaspora. Mit der Invasion der russischen Armee in die Ukraine im Februar 2022 wird Dmitrijs geliebte russische Sprache plötzlich zur Sprache des Feindes. Seine fernsehsüchtige Mutter glaubt den Propagandaparolen der russischen Staatsmedien und ist damit auch auf der Seite des Feindes. Hin und her gerissen zwischen der Liebe zu seiner Mutter und seinem antifaschistischen Engagement versucht er Distanz zu schaffen, um die Liebe füreinander zu bewahren. Dmitrij Kapitelman erzählt die Geschichte einer Familie, die trotz politischem Dissens um ihre Zusammengehörigkeit ringt: einfühlsam, humorvoll, bisweilen surreal und grotesk.

Einlass: 19:15 Uhr
andere Tickets ab 27,00 €
Bugge Wesseltoft
31.01.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


Jazz is flowering - Bugge Wesseltoft - Solo

"Es gibt keinen Musiker oder Künstler auf der Welt, der sich nicht von anderen inspirieren lässt. Wichtig ist jedoch, dass man seine Inspiration entfaltet und darauf hinarbeitet, eine unverwechselbare persönliche Ausdrucksform zu finden. Das ist es, was ich glaube und immer zu erreichen versucht habe ... mein eigenes Ding, meine eigene Stimme zu finden. Ich möchte keine weitere Kopie irgendeines großen Musikers sein, weder aus der Vergangenheit noch aus der Gegenwart. Darin sehe ich keinen Sinn. Zwar gab es schon früher viele beachtliche Leistungen, aber man muss seinen eigenen Sound finden." (Bugge Wesseltoft)

Bugge Wesseltoft | Piano, Synthesizer

http://www.buggewesseltoft.com

Einlass: 19:00 Uhr
Weltmusik Tickets ab 27,00 €
TRIO SFERA
21.02.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


KunstStück! - TRIO SFERA - Sense or Sensibility

TRIO SFERA – Klassik, Jazz und Improvisation im neuen Hörformat – das lässt aufhorchen, das zeigt neue Facetten altbekannter Meister. Da wechselt ein Walzer zum Volkslied, wird ein Bach-Hit zum Jazz getragen, wachsen dem Klassiker karibische Flügel. TRIO SFERA steht für musikalische, klangliche und rhythmische Vielfalt.

Tief in der Klassik verwurzelt, sind Jo Barnickel, Fany Kammerlander und Norbert Nagel frei von Scheuklappen und begeben sich gemeinsam auf eine Reise in unbestimmte Sphären.

Fany Kammerlander | Cello
Jo Barnickel | Piano
Norbert Nagel | Saxophon

http://www.trio-sfera.de

Einlass: 19:00 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 6,00 €
KiTZ Theaterkumpanei
22.02.2026 / 14:30 Uhr
Heppenheim, Saalbau-Kino


Ein hungriger, einsamer Wolf trifft ein naives Schaf und hofft auf ein leckeres Abendessen. Der Wolf verspricht dem ahnungslosen Schaf ein herrliches Abenteuer im Schnee und echte Abwechslung im langweiligen Schafsalltag. Und das einfältige Schaf fällt darauf herein, verlässt die wollige Stube und geht mit dem fremden Kerl hinaus in die Wildnis. Dabei ist das Einzige, was der Wolf will: das Schaf fressen, na klar. Nach einer echt halsbrecherischen Schlittenfahrt, einem Sturz ins eiskalte Wasser und einer durchfieberten Nacht hat die Sache allerdings einen Haken: Was sich mag, das frisst sich nicht.

Die Theaterkumpanei zeigt nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter ein Stück über Cleverness, Skrupel, Anstand und eine Freundschaft, die alle Unterschiede überwindet.

Für Kinder ab 5 Jahren.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Esther Dischereit
24.02.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Stiftungshaus "Alte Sparkasse"


Esther Dischereits ältere Halbschwester Hannelore und ihre Mutter wurden während des Dritten Reichs als Jüdinnen von einem deutschen Eisenbahner versteckt. Nach dem Krieg kamen sie nach Heppenheim, wo die Autorin 1952 geboren wurde. Der Roman Ein Haufen Dollarscheine ist ein Mosaik von Erinnerungssplittern mit vielen Perspektiv- und Ortswechseln über mehrere Kontinente und Zeitebenen hinweg. Die Autorin versucht die Fragmente einer komplizierten Familiengeschichte zusammenzusetzen, die die Verfolgung der NS-Zeit in alle Winde zerstreut hat. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Verein Stolpersteine Heppenheim und dem Martin-Buber-Haus statt. Am Tag nach der Lesung, dem 25.02.2026, wird der dazugehörige Dokumentarfilm Mein illegales Leben in Anwesenheit des Regisseurs und der Autorin im Saalbau-Kino Heppenheim gezeigt.

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Einlass: 19:15 Uhr
andere Tickets ab 24,00 €
Norbert Dömling präsentiert
28.02.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


Jazz is flowering - Norbert Dömling's Flying Spices

Die Flying Spices, 2023 anlässlich der Verleihung des Darmstädter Musikpreises an Norbert Dömling spontan gegründet, sind ein musikalisches "Lustprojekt" mit viel Spaß am Variieren, Interpretieren und Improvisieren. Das tun die fünf All-Stars mit ernsthafter, professioneller Herzenslust. Sie hören einander intensiv zu, kommunizieren stillschweigend und erwecken durch ihren persönlichen Stil das musikalische Ausgangsmaterial zum Leben. Dieses ist inspiriert von Norbert Dömlings langjähriger Erfahrung mit den verschiedensten Musikrichtungen, aber auch von vielfältigen Beobachtungen und persönlichen Erlebnissen.

Tony Lakatos | Tenorsaxophon
Stephanie Wagner | Flöte
Manuel Seng | Piano
Andreas Neubauer | Drums
Norbert Dömling | Bass, Komposition

flying-spices.doemling.com

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,00 €
hr-Sinfonieorchester
01.03.2026 / 17:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


Auch in dieser Saison macht das hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit seinen Kammerkonzerten wieder Station in Heppenheim. Solo-Flötist Sebastian Wittiber und Oboist Michael Höfele präsentieren, begleitet von der Pianistin Maria Ollikainen, französische Kammermusik für Flöte, Oboe und Englischhorn. Ein Konzert voll aparter Werke aus dem Umfeld der außergewöhnlichen Komponistin Lili Boulanger, die im Alter von 19 Jahren einst als erste Frau überhaupt den berühmten »Rom-Preis« gewann und bereits wenige Jahre später viel zu früh verstarb.

Einlass: 16:15 Uhr
andere Tickets ab 15,00 €
Trio Süd
04.03.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Marstall / Kurmainzer Amtshof


Jazz im Marstall - Felix Wahnschaffes Trio Süd - Alles muss raus

"Ich würd gerne wieder so spielen, wie jemand, der gar nicht spielen kann. Alles vergessen, nur im Moment, alles raushauen." (Felix Wahnschaffe)

Hauptwerk des Berliner Saxophonisten Felix Wahnschaffe ist die Band "Das Rosa Rauschen", seit Jahren eine feste Größe des zeitgenössischen deutschen Jazz. In jüngster Zeit tendiert seine musikalische Entwicklung jedoch zu kleineren Besetzungen und weniger komplexen Kompositionen, die mehr Freiraum zur Gestaltung und die Möglichkeit zur Entdeckung spontaner Klangräume zulassen. Wie das Trio Süd, das sich durch einen sehr persönlichen, intimen, fast schon kammermusikalischen Sound auszeichnet.

Felix Wahnschaffe | Altsaxophon
Dietmar Fuhr | Bass
Holger Nesweda | Drums

http://www.felix-wahnschaffe.de
http://www.dietmarfuhr.de
holger-nesweda.de

Einlass: 19:00 Uhr
andere Tickets ab 79,00 €
Gin-Workshop
14.03.2026 / 15:00 Uhr
Heppenheim, Halber Mond Restaurant GmbH & Co. KG.


In diesem Workshop bieten wir mehr als eine Verkostung. Sie lernen von einem ausgezeichneten Destillateur-Meister!

- Spannende Details zu Herkunft und Geschichte der Spirituosen
- Grundlagen der Sensorik – wie sehe, rieche und schmecke ich richtig
- Praxis an der Destille – Sie sind live bei der Produktion dabei
- Tasting in unserem Gewölbekeller

Informationen aus erster Hand und Spirituosen direkt von der Quelle machen dieses Erlebnis aus. Wenn Sie mehr als nur das Übliche erwarten sind Sie hier genau richtig!

Ablauf:

- Begrüßung der Teilnehmer und Theorie inkl. Sensorik
- Praxisteil in der Destille
- Tasting im Cha da fö von 5 Gins und 2 Tonics
- Ende des Workshops

Gerne reservieren wir im Anschluss einen Tisch in unserem Restaurant für Sie.

Teilnehmerzahl: 5-15
Dauer: ca. 4 Stunden
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre

Leistungen:

- Proben während des Tastings, Mineralwasser und Brot zum Tasting
- jeder Teilnehmer erhält bei Kauf unserer eigener Spirituosen vor Ort einen Rabatt von 15%
Weltmusik Tickets ab 27,00 €
Noëmi Waysfeld
14.03.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


KunstStück! - Noëmi Waysfeld - La Serena

Eine nicht einzuordnende Sängerin mit bernsteinfarbenem Timbre, zwei virtuose Cellisten mit kraftvollem Sound für eine Vivaldi-Barbara-Reise. Duftende jüdisch-spanische Lieder, die mit den Duetten von Vivaldi mitschwingen, von Juliette Salmona und Louis Rodde mit viel Wärme und Energie dargeboten werden und sich sogar bei Barbara, der großen Chansonnière, niederlassen. Eine neue, reine und poetische Form. Noëmi Waysfeld ist eine dieser seltenen KünstlerInnen, die eine tiefe und reiche Persönlichkeit haben. Sie entführt uns in Gefilde, in welchen sich Poesie und Musik vermischen, um die Seelen direkt zu erreichen.

Noëmi Waysfeld | Gesang
Juliette Salmona | Cello
Louis Rodde | Cello

http://www.noemiwaysfeld.com

Einlass: 19:00 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 6,00 €
Theater Lakritz
15.03.2026 / 14:30 Uhr
Heppenheim, Saalbau-Kino


Die beiden Mäuseschwestern Lizzy und Lissy hatten früher Bücher zum Fressen gerne. Zernagt haben sie Bücher bis zu dem Tag, als sie doch tatsächlich eine Maus auf einem Buchdeckel entdeckten. Ein Buch auffressen, in dem ein Mäusekumpel die Hauptrolle spielt, das geht ja gar nicht. Eine große Sammelleidenschaft beginnt und nun sind sie stolze Besitzerinnen einer riesigen Mäusebuchsammlung. Doch ein Traum ist noch unerfüllt: Ein Buch, in dem sie selbst die Hauptrollen spielen. Das Theaterstück mit den beiden Schauspielerinnen Birgit Best und Julia Lehn als quirlige Mäuseschwestern, macht Lust auf Bücher und Lesen und zeigt kleinen und großen Leseratten und Büchermäusen, wie ein Buch entstehen kann.

Für Kinder ab 3 Jahren.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Zora del Buono
17.03.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Stiftungshaus "Alte Sparkasse"


Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle in der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen „Töter“ geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre mit dieser Schuld gelebt? Seinetwegen ist ein außergewöhnlicher Roman über eine außergewöhnliche Recherche. Halb autofiktional, halb Detektivroman und zudem mit Einblicken in historische und soziokulturelle Zusammenhänge der damaligen Zeit ist dies ein Roman, in dem die Autorin offen vom Verlust des Vaters und dessen Folgen erzählt. Ihre Nachforschungen führen zu einem überraschenden Ergebnis….

Schweizer Buchpreis 2024

Einlass: 19:15 Uhr
andere Tickets ab 24,00 €
C. Breuer & A. Hermenau
21.03.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


Jazz is flowering - Carolyn Breuer & Andrea Hermenau - Oneironaut

Im April 2023 veröffentlichten die Münchner Powerfrauen Carolyn Breuer und Andrea Hermenau mit "Oneironaut" ihre erste gemeinsame CD und wurden prompt für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Nachdem die zurückliegenden, krisenhaften Jahre die Wichtigkeit von mentalen und emotionalen Oasen hatten deutlich werden lassen, komponierten Breuer und Hermenau gemeinsam eine Musik voller fein gewobener Poesie, aber auch unbändiger Kraft, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen soll, sich in andere Welten zu träumen. Wie ein Oneironaut, der seine Klarträume ins Positive steuern kann.

Carolyn Breuer | Saxophon
Andrea Hermenau | Piano, Gesang

http://www.carolynbreuer.com
http://www.andrea-hermenau.de

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,00 €
F. E. Labrin & S. J. Huidobro
17.04.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Kurfürstensaal / Kurmainzer Amtshof


Das Barockensemble wird bei diesem Konzert die vollständigen Sonaten von Johann Sebastian Bach für Traversflöte und Cembalo/Basso Continuo aufführen.
Das Programm verspricht eine fesselnde Interpretation der Werke Bachs und bietet eine einzigartige künstlerische Erfahrung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Flöte und Cembalo erzeugt eine harmonische Verbindung, die es dem Duo ermöglicht, die subtilen Nuancen und die Tiefe von Bachs Kompositionen zu erkunden. Dabei legen sie Wert auf akribische Aufmerksamkeit für historische Authentizität und künstlerischen Ausdruck.
Felipe Egaña Labrin stammt aus Chile und ist als Soloflötist beim Bremer Barockorchester tätig. Als Solokünstler und mit Orchester gastierte er bei zahlreichen internationalens Festivals.
Sara Johnson Huidobro erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den ersten Preis beim "Biagio Marini" Wettbewerb. Sie war Mitglied des Europäischen Barockorchesters und tritt international als Solistin auf, sowohl am Cembalo als auch an der Orgel.

Einlass: 19:15 Uhr
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Philipp Scharrenberg
18.04.2026 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Marstall / Kurmainzer Amtshof


KunstStück! - Philipp Scharrenberg - Verwirren ist menschlich

Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. Zum Mitdenken. Denn er ist einer, der genau hinschaut. Ein Am-Schorf-Knibbler, Auf-den-Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und Aufklärer, der immer wieder nachfragt: "Waru-hum?" Als Zwangsneurotiker weiß er, wie die Gesellschaft tic(k)t und welche Knöpfe er drücken muss, um sie zappeln zu lassen. Mit viel Witz und Herz und vollem Körpereinsatz erforscht er ihre seelischen Ab- und Beweggründe, um Klarheit zu stiften, wo Wirrnis im Hirn is'. Reimend, dichtend, mit Songs, Hörspielen und Stand-Up zeigt er auf, wie schwierig es ist, sich der eigenen Meinung heute noch sicher zu sein. Kein Die-da-oben-, sondern Wir-hier-unten-Kabarett. Ein "Mindfuck" eben – aber zärtlich.

http://www.philippscharrenberg.com

Einlass: 19:00 Uhr
  • Seite 4 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X