Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • superthings
  • krampus umzug in lermoos
  • Kantorei Unna 14122025
  • erotik messe
  • familienaufstellung
  • Frau luna
  • grafenegg 15112025
  • Marc Marshall - Benefizkonzert - Live in Concert
  • Lars Danielsson
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • superthings
  • krampus umzug in lermoos
  • Kantorei Unna 14122025
  • erotik messe
  • familienaufstellung
  • Frau luna
  • grafenegg 15112025
  • Marc Marshall - Benefizkonzert - Live in Concert
  • Lars Danielsson
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Wiesbaden
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Hannover
  • München
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Leipzig
  • Fürth
  • Essen
  • Bremen
  • Dessau-Roßlau
  • Mainz
  • Fulda
  • Coburg
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Trier
  • Augsburg
  • Leverkusen
  • Bad Nauheim
  • Bad Dürkheim
  • Chemnitz
  • Oldenburg
  • Göttingen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Wiesbaden
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Hannover
  • München
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Leipzig
  • Fürth
  • Essen
  • Bremen
  • Dessau-Roßlau
  • Mainz
  • Fulda
  • Coburg
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Trier
  • Augsburg
  • Leverkusen
  • Bad Nauheim
  • Bad Dürkheim
  • Chemnitz
  • Oldenburg
  • Göttingen
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Theater Tickets ab 16,00 €
Findejahre - Theaterabend über das Künstlerpaar Feininger
18.11.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


„FINDEJAHRE“
Ein Theaterabend über das Künstlerpaar Feininger
Meist fallen uns auf Anhieb nur unglückliche Künstlerpaare ein. Warum ist das so? Lieben Künstler*innen anders? Wie viel Nähe ist möglich? Wie viel Gleichheit und wieviel Differenz und Abstand braucht es, um den geliebten Menschen in seinem Sein vollständig anzunehmen?
Julia und Lyonel Feininger lernten sich an der Ostsee kennen und lieben. Ihr Credo lautete: Den anderen in seinem kreativen Schaffen zu stärken und zu fördern. Die fast täglichen Briefe lassen erahnen, in welchem regen künstlerischen wie emotionalen Austausch sich die beiden Künstler zeitlebens befanden und inwiefern ihre persönlichen Krisen mit den gesellschaftlichen Problemen und weltpolitischen Katastrophen ihrer Zeit verwoben waren.
Kristin Giertler und Thomas Kornmann bringen ein weiteres Mal ein Stück Kunstgeschichte auf die Bühne, deren geschichtlichen Bezüge an Aktualität kaum zu überbieten sind.

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
„Virtuos Klavierabend” mit Pawel Motyczynski
20.11.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderes klassisches Konzert bei Kerzenschein:
„Virtuous Klavierabend” mit Paweł Motyczyński
Werke von E. Grieg, C. Debussy, G. Gershwin
Dr. Paweł Motyczyński. Pianist mit Offenheit, Humor und Hang zum Winter. Die Berge, Nadelwälder und kalten Temperaturen des Nordens spiegeln sich dabei in seiner Auswahl skandinavischer und baltischer Komponisten wider. Bewusstes und Unbewusstes fließen ineinander. Es gelingt ihm immer wieder Welten miteinander zu vereinbaren und Zuhörer*innen auf der klanglichen und emotionalen Ebene zu erreichen. Den richtigen, den besten Schlüssel zum Werk finden. Das ist für ihn entscheidend. Paweł Motyczyński trat in den größten Konzertsälen und Philharmonien in Deutschland und Polen, der Schweiz, Österreich, Dänemark und den Niederlanden auf. Seit 2020 ist er Dozent an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Einlass ab 19:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
“Literary Ladies” - Premiere
22.11.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


PREMIERE
Besondere Lesung mit den Schauspielerinnen Anke Neubauer
und Jana Nedorost
“Literary Ladies”
„Ich bin verwurzelt, aber ich fließe.“ (Virginia Woolf)
Die Schauspielerinnen Anke Neubauer und Jana Nedorost tun sich in einem eigenen Buchklub als“ Literary Ladies“ zusammen und präsentieren bekannte Schriftstellerinnen des 19./20. Jahrhunderts, darunter Virginia Woolf, Emily Brontë und Jane Austen mit Auszügen aus ihren Erzählungen und Romanen.
Auf der Reise großer Gefühle und kluger Gedanken geht es also aufs Land (England) und in die Stadt. Mascha Kaléko und Bettina Wegner sind genauso vertreten und berühren durch ihre wunderbaren Gedichte und Liedtexte. Lassen Sie sich durch die Melodien der Sprache einen Abend lang entführen.

Einlass: 30 min vor Veranstaltungsbeginn

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
"Der eiserne Gustav"
25.11.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer Hans Fallada Abend mit dem Schauspieler Hannes
Rittig:
"Der eiserne Gustav"
Berlin, zwischen 1914 und 1924: Gustav Hackendahl, genannt der eiserne Gustav, ist Droschkenkutscher, streng gegen sich selbst und andere. In den unruhigen Kriegs- und Nachkriegsjahren bricht seine Familie auseinander, sein Betrieb kann neben der Automobil-Konkurrenz nicht mehr bestehen. Da setzt er trotzig einen Traum in die Tat um: Er macht sich auf eine letzte Reise – mit der Droschke von Berlin nach Paris. Falladas Roman entfaltet das kulturelle und sozialpsychologische Panorama jener Zeit. In Alltagsszenen erzählt es deutsche Geschichte »von unten« und besticht durch seine scharf gezeichneten Figuren, präzisen Dialoge und das breite Spektrum an Schauplätzen.
Schauspieler Hannes Rittig lebt in Hans Falladas Geburtsstadt Greifswald und hat in Zusammenarbeit mit der dortigen Falladagesellschaft mehrere Romane als szenische Lesungen auf die Bühne gebracht. Abwechselnd schlüpft er in die unterschiedlichen Charaktere des Romans und lässt die Welt vor rund 100 Jahren lebendig werden.
Foto Copyright Peter van Heesen
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Irgendwas ist immer“
28.12.2025 / 16:00 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Irgendwas ist immer“ zwischen Musik und Tucholsky
Musikalisch-literarischer Konzertabend mit den bekannten Gitarristen Anette Richter (Heringsdorf) und Ulrich Maria Kellner (Berlin). Tucholsky macht das Leben leichter! … und dann kommt doch wieder irgendetwas dazwischen! Tucholsky geht immer! Wir möchten so viel: Haben, Sein und gelten, dass einer alles hat: das ist selten. Tucholsky? Aktuell, wie eh & je! Ideal und Wirklichkeit wollen einfach nie ganz zusammenpassen, irgendwas ist eben immer. Was soll man machen? Tucholsky schimpft auf die Widersprüche des Lebens, dass es eine reine Freude ist!
Konzertinformationen auch unter:
http://www.artguitar.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 15:30 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Irgendwas ist immer“
28.12.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Irgendwas ist immer“ zwischen Musik und Tucholsky
Musikalisch-literarischer Konzertabend mit den bekannten Gitarristen Anette Richter (Heringsdorf) und Ulrich Maria Kellner (Berlin). Tucholsky macht das Leben leichter! … und dann kommt doch wieder irgendetwas dazwischen! Tucholsky geht immer! Wir möchten so viel: Haben, Sein und gelten, dass einer alles hat: das ist selten. Tucholsky? Aktuell, wie eh & je! Ideal und Wirklichkeit wollen einfach nie ganz zusammenpassen, irgendwas ist eben immer. Was soll man machen? Tucholsky schimpft auf die Widersprüche des Lebens, dass es eine reine Freude ist!
Konzertinformationen auch unter:
http://www.artguitar.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 10,00 €
„Frau Holle“ - Premiere
29.12.2025 / 16:00 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer Märchennachmittag mit dem Parktheater
Edelbruch aus Berlin: „Frau Holle“
frei nach den Gebrüdern Grimm
„Kikeriki“ kräht der Hahn. Schon wieder muss er mit ansehen, wie Marie von ihrer Stiefschwester geärgert wird. Warum wehrt sie sich nicht? Und wieso steht sie plötzlich auf dem Brunnenrand? „Kikeriki, kikeriki, was tust du Marie?“ Oh Schreck! Das Kind ist in den Brunnen gefallen...
Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Parktheater Edelbruch, in eigener Textfassung, erfrischend neu erzählt. In leichtfüßigen Reimen, gepaart mit Elementen des Improvisationstheaters und des Puppenspiels, unterhält der märchenhafte Stoff Kinder und Erwachsene gleichermaßen und lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein.
Ein Spaß für die ganze Familie.
Textfassung/ Regie: Kristin Giertler
Schauspiel: Kristin Giertler & Thomas Kornmann
Bühne / Puppenbau: Gesine Finder
Spieldauer: 45 Minuten
empfohlenes Alter: 3 bis 93
Eintritt: 10,00 EUR für Erwachsene und freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Einlass: 30 min vor Veranstaltungsbeginn

Einlass: 15:30 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen, ohne zu weinen“
30.12.2025 / 16:00 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.

Einlass: 15:30 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen, ohne zu weinen“
30.12.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
"First Date - Piano Four Hands" - Neujahrskonzert
01.01.2026 / 12:00 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Konzert bei Kerzenschein mit dem Baayon-Duo - Klavierwerke zu vier Händen sind nicht nur pädagogischer Unterrichtsstoff oder Nebenprodukt zum privaten Musizieren großer Komponisten. Auch umfassen sie mehr als die altbekannten Stücke von Francis Poulenc, Maurice Ravel, Claude Debussy, Astor Piazzolla oder Ignacy Jan Paderewski, die das polnische Baayon-Duo, Dorota & Paweł Motyczyński in ihrem Konzert vorstellen wird.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 11:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
"Das Buch der Träume" - Neujahrskonzert
01.01.2026 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Er schichtet Flächen und Rhythmen übereinander, verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. (Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Ein Mann gibt Auskunft“
03.01.2026 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer literarisch-musikalischer Abend bei Kerzenschein
Erich Kästner Abend mit Johannes Kirchberg
Unter dem Motto „Ein Mann gibt Auskunft“ begegnen sich der Sänger und der Chronist seiner Zeit auf der Bühne. „Die Menschen sind gut“, wusste Kästner. „Nur die Leute sind schlecht“ – schrieb er dazu. Viele von Erich Kästners scharfen Beobachtungen gehören heute zum Alltagswortschatz: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ zum Beispiel. Man spricht Kästner, ohne es zu wissen.
In seiner Hommage an Erich Kästner macht Johannes Kirchberg eine tiefe Verbeugung vor dem Dichter und präsentiert eigene Vertonungen zeit- und gesellschaftskritischer Lyrik Erich Kästners. „Ein Mann gibt Auskunft“ legt Kästners Texte an seine Biografie an, sucht und findet Bezüge, die Gründe sind für so bekannte Gedichte wie „Sachliche Romanze“ oder „Monolog in der Badewanne“.
Mehr Informationen:
http://www.johannes-kirchberg.de

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
Kurt Tucholsky Abend: "Heute zwischen gestern und morgen"
03.01.2026 / 16:00 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Chansons und Couplets von Kurt Tucholsky
Johannes Kirchberg singt Tucholsky, er spielt und rezitiert ihn. Mit charmanter Leichtigkeit entführt er in Tucholskys Sicht auf die Welt, erzählt von seinen Reisen, seinen Liebschaften, der Politik und präsentiert Tucholskys scharfzüngigen Humor mit Liedern komponiert von Eisler, Bienert und vor allem Kirchberg selbst.

Einlass: 15:30 Uhr
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X