Normal ist für Norbert Bolz das, was sich von selbst versteht und nicht immer wieder auf`s Neue verhandelt oder von oben angewiesen werden muss. Also das, was die Gesellschaft unabhängig von Einkommen oder Stellung eint und nicht spaltet.

Im Mittelpunkt des Abends steht sein aktuelles Buch „Zurück zur Normalität“, in dem Bolz den Zustand unserer Gegenwart kritisch unter die Lupe nimmt. Er beschreibt eine Gesellschaft, die sich zwischen radikalen Forderungen, moralischem Aktivismus und kultureller Verunsicherung aufreibt. Normalität – das, was verbindet, Orientierung gibt und gemeinsames Handeln ermöglicht – gerät dabei immer stärker unter Druck. Bolz plädiert für die Rückbesinnung auf Augenmaß, Vernunft und das Bewährte, ohne dabei nostalgisch zu werden. Vielmehr zeigt er auf, wie eine stabile Mitte unserer Gesellschaft neu gestärkt werden kann und nimmt dabei auch die linksliberalen Eliten in Politik und Medien ins Visier.

Der Vortrag lädt dazu ein, die großen Linien unserer Zeit besser zu verstehen und darüber ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Autor ins Gespräch zu treten.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein