Donnerstag, 21.05.2026
um 19:00 Uhr




Alejandro Soto Lacoste ist ein chilenischer Musiker, Komponist und Musikpädagoge mit einer langjährigen Karriere in der lateinamerikanischen und europäischen Musikszene.

2025 feiert er mit dem Programm "30+20" zwei prägende Lebensabschnitte: 30 Jahre Chile, das Land seiner Kindheit und Jugend, und 20 Jahre Deutschland, wo er seit 2005 lebt und wirkt.

Das Programm "30+20" ist eine musikalische Retrospektive, die Werke aus allen Soloalben umfasst, die Soto Lacoste in Deutschland veröffentlicht hat - darunter Interiores (2008), Presente (2017), Puente de Luz (2020) und El derecho de vivir (2023).
Zugleich blickt es zurück auf seine prägenden Jahre in Chile, wo er als junger Musiker Teil der Band Sur-Gente war und unter anderem mit Patricio Manns, Quilapayún und Nano Stern auf der Bühne stand.

Im Jahr 2005 produzierte er das erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Debütalbum "Pánico" von Manuel García, das heute als Meilenstein der chilenischen Musik gilt.
Nach seinem Umzug nach Deutschland begann er dort seine Solokarriere und arbeitete mit Künstler:innen wie Tino Eisbrenner, Aurora Lacasa, Marta Töpferová, Heiner Lürig und dem Projekt Hausboot.
Er tourte durch Spanien, Chile, Deutschland, Tschechien, Australien und Großbritannien - unter anderem bei WOMAD, Rudolstadt und dem Brno Jazz Festival.
Das Programm "30+20" ist dabei mehr als ein Rückblick: Es ist eine musikalische Brücke zwischen Kontinenten, Zeiten und Stilen - von chilenischer Nueva Canción bis hin zu lateinamerikanischer Fusion, Rock, Singer-Songwriter-Elementen und jazzigen Arrangements.

Es ist persönlich, politisch und poetisch - ein Panorama aus 50 Jahren Leben zwischen zwei Kulturen.

Einlass ab 18:00 Uhr, Getränkecatering

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Stories of Life
Cuarteto Repentino - Dancing the World