GASTSPIEL / Im Rahmen der BERLINALE

STERNSTUNDEN GROSSER FILMMELODIEN
Ein musikalisch-literarischer Streifzug durch das letzte Jahrhundert

Gesang und Lesung: Cora Chilcott
Klavier, Posaune und Gesang: Hartmut Behrsing
Idee, Buch: Cora Chilcott
Arrangements und Kompositionen: Hartmut Behrsing

Dauer: ca. 1h 45 Minuten (inkl. Pause)

Viele dieser Filmschlager und Melodien wurden legendär und sogar weltberühmt. Große Sänger und berühmte Schauspielerinnen interpretierten die eigens für Filme komponierten Stücke und verhalfen ihnen so zu ganz zeitlosen, eigenständigen und nicht nur an das Genre Film gebundenen Liedern. So wie die damals fast unbekannte Marlene Dietrich als Lola Lola in einem der ersten deutschen Tonfilme namens "Der blaue Engel" schlagartig weltberühmt werden sollte und mit ihr die genialen Liedkompositionen eines Friedrich Hollaenders.

Ebenso große UFA-Schlager wie "Yes, Sir!" von Ralph Benatzky, "Das gibt’s nur einmal" von Werner Richard Heymann oder Theo Mackebens "So oder so ist das Leben" und große Hollywood-Songs wie "Over the Rainbow" oder "As times goes by" zeigen einen illustren Querschnitt der Filmmelodien des 20. Jahrhunderts, welche von kleinen Anekdoten über die Stars und Filme umrahmt werden.

Zu diesem Reigen gesellt sich an diesem Abend die eindrucksvolle Filmmusik aus der Feder von Hartmut Behrsing selbst, der sich nicht nur mit seinen Kompositionen für die Reihe des DDR-Fernsehens "Polizeiruf 110", vor allem der berühmten Vorspann-Musik, einen Namen gemacht hat.

Photocredit: N.N.

Einlass Abendkasse / Theaterbar ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Der Kartenvorverkauf beginnt am 20.11.2025!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Das tiefste Blau
Langer Abend der kurzen Filme: Kurzfilmnacht 2025
SANDTHEATER ON TOUR- HANS ZIMMER - MEISTER DER FILMMUSIK
SANDTHEATER ON TOUR - HANS ZIMMER - MEISTER DER FILMMUSIK
SANDTHEATER ON TOUR - HANS ZIMMER - MEISTER DER FILMMUSIK
METROPOLIS - Stummfilm mit Livemusik
A Night At The Oscars - Das Göttinger Symphonieorchester präsentiert ein mitreißendes Filmmusik-Konzert