„Witze sind die Flaschenpost, mit der die Verzweifelten ihre gellendsten Hilfeschreie aussenden.“

Wallace schreibt darüber, wie es sich anfühlt zu leben, statt davon abzulenken, wie es sich anfühlt zu leben. Er ist der Überzeugung, dass es eine Art von Verzweiflung gibt, die sich allein durch Komik ausdrücken lässt. Seine Texte sind komisch bis zum Kalauer und erschütternd bis zum schwer Erträglichen. Sie erzählen von all den uralten menschlichen Problemen und Gefühlen, die so gar nicht trendy sind. Wallace besitzt die atemberaubende Fähigkeit, sich in beschädigte Seelen einzufühlen und aus ihnen heraus zu erzählen. Sein eigenwilliger Blick auf die Welt eröffnet Normalsterblichen neue Horizonte.

David Foster Wallace gilt als einer der einflussreichsten und innovativsten Schriftsteller der letzten 100 Jahre. Seine Romane, Erzählungen und Essays gehören zu dem intellektuell und künstlerisch Verwegensten, was die moderne Literatur hervorgebracht hat.

Devid Striesow und Thorsten Lensing setzen mit dieser Lesung ihre mit der legendären Inszenierung des Romans „Unendlicher Spaß“ begonnene Auseinandersetzung mit David Foster Wallace fort.

© Nils Schwarz

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Daniel Wisser

Fürth

23.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Friedberg lässt lesen: Herfried Münkler

Friedberg

27.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Sven Stricker liest aus "Sörensen macht Urlaub"
Der Vorleser
Die Blechtrommel - mit Devid Striesow und Stefan Weinzierl

Rüsselsheim

07.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 26,10 €
Walter Sittler und Johann von Bülow lesen - »Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!«: Die Weltgeschichte der Lüge