Donnerstag, 27.11.2025
um 19:00 Uhr




Lyrische Streifzüge durch Erinnerung und Zeit: Welche Spuren hinterlassen wir – und welche hinterlässt die Zeit in uns? Dieser Frage spürt Mirko Bonné in seinem neuen Gedichtband »Wege durch die Spiegel« nach. Seine Verse beschwören Orte, Erinnerungen und Begegnungen: von der Kindheit im Olympiajahr 1972 über das Schweigen der Großeltern zur NS-Zeit bis hin zu Reisen nach Frankreich, Italien und ins Blaue. Mit feinem Gespür für Sprache hält Bonné fest, was bleibt: ein kurzer Blick, eine Liebe, das Schweigen, eine Möwe im Nachtwind. Poetisch präzise, von Melancholie und Heiterkeit getragen, eröffnet er Resonanzräume zwischen Geschichte und Gegenwart, Landschaft und innerer Welt.

Mirko Bonné, 1965 in Tegernsee geboren, schreibt Lyrik, Prosa und Essays und lebt in Hamburg. Neben seinem eigenen Werk hat er u. a. John Keats, W. B. Yeats und Joseph Conrad übersetzt. 2025 erhielt er den Hubert-Fichte-Preis.

Eintritt: 12,– / 8,– zzgl. Vvk-Gebühr

Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein

Foto: © Daniel Müller

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Daniela Danz & Juliane Liebert - Gut in Form
Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre
Lesung | Volker Klüpfel | Wenn Ende gut, dann alles
Die Kulturkiste #4 - Kultur und Gespräch - Von der Liebe zum Detail

Fürth

03.12.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 10,00 €
Auf allen Vieren – Eine Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Miranda July - Meike Droste, Fritzi Haberlandt, Sabine Auf der Heyde & Holle Münster im Gespräch mit Paula Lambert
Christoph Klimke: Eine Partitur aus Fährten
Miriam Hanika - Innenleben
„Prachtexemplar“ - Musikalische Lesung mit Stephan Zinner und seinen Gästen