Stille Nacht - Ein Notenblatt des Himmels
„Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in Oberndorf, einem
kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer
geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden
Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die
Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine weltumfassende Verständigung
durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und
der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben
ein bewegendes und berührendes Historienmusical über dieses
weltverbindende Lied geschrieben.
Es zeichnet die Geschichte, Entstehung und Verbreitung des berühmtesten
Weihnachtsliedes der Welt in weihnachtlicher Stimmung nach.
Einlass: 19:00 Uhr