Freitag, 05.06.2026
um 19:30 Uhr




Die Geschichte von Abaelard und Heloïse ist die aufregendste, dramatischste und denkwürdigste Liebesbeziehung des Mittelalters. Und was das Erstaunlichste ist: sie ist wahr!
Obwohl mehr als 800 Jahre vergangen sind, berühren uns die Leidenschaft und das tragische Schicksal dieser amour fou unmittelbar. Die Briefe zwischen dem scharfsinnigen Theologen Abaelard und seiner blutjungen Studentin Heloïse legen Zeugnis ab von einer Liebe, die selbst
durch den grausamen Akt der Entmannung nicht zerstört werden konnte.

Maria Hartmann ist mit ihren selbst konzipierten literarischen Abenden eine große Bereicherung für das Torhaus. Im November 2020 erhielt sie den Theaterpreis Hamburg Rolf Mares. Seit 2024 leitet sie die regelmäßig ausverkaufte Veranstaltungsreihe „Theater! Theater!“ Im Ernst-Deutsch-Theater.
Ihr Partner an diesem Abend ist der wunderbare Schauspieler, Sänger, Sprecher sowie Autor Jens Wawrczeck. Vor allem seine Interpretationen der Filme von Alfred Hitchcock als „One-man-Show“ sind eine echte Sensation!
Musikalische Umrahmung: Julia Barthe

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Brigitte Hobmeier & nouWell cousines “Alles nur der Liebe wegen!”
Lesung mit Astrid Lehmann in Achern

Achern

19.11.2025
Salon kontrovers: Briefe – schreiben und lesen - Metamorphosen des Eros: Der Briefwechsel zwischen Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé
Alte Liebe - Nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
Eschenliebe - mit Theaterfrühstück im Café Podium
LESUNG: Elvira Zeissler, Karen A. Moon, Karolyn Ciseau - A Land of Rage and Harm, Wings and Claws, It takes a Monster