Sonntag, 18.01.2026
um 11:00 Uhr




Friedrich Wasmann, Hamburger Maler des 19. Jahrhunderts, verband präzises Hinsehen mit einer tiefen Liebe zu Natur und Licht. In Südtirol entstanden in den 1830er-Jahren seine ersten eindrucksvollen Naturstudien – ein leidenschaftliches Ja zur sinnlichen Welt. Später in Rom schuf er malerische Skizzen voller Weltfrömmigkeit. Erst posthum wurde er als Vorläufer des Impressionismus gewürdigt. Mit dem Übertritt zum Katholizismus begann für ihn ein innerer Konflikt zwischen Glaube und künstlerischem Blick.

Der Kulturjournalist Volker Bauermeister (Badische Zeitung, Freiburg) widmet sich Leben und Werk dieses zu Unrecht wenig bekannten Künstlers.

Eine Kooperation von Kulturamt und Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg e.V.

Einlass: 10:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ulrich Matthes & Merlin Ensemble Wien
Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre
Individuum, Kosmos, Kreativität – Die Würde des Menschen im Denken der Renaissance