Regieren hat nichts mit Romantik zu tun, Opposition hingegen wächst aus
romantischem Geist.

Erniedricht von Goethe, verfolgt von des Königs Ministern, taumelt BETTINA VON ARMIN aus der
Romantik in die Revolution von 1848 und wird unversehens zur Vorkämpferin unserer heutigen
Demokratie. Im ersten Akt zart entrückt, greift sie im zweiten mal triumphierend, mal erbarmungslos
heruntergekommen in die Dornen ihrer Zeit. Bettine lindert die Leiden der Cholerakranken, gründet
die erste Gewerkschaft der Welt und sucht den wahnwitzigen Monarchen Friedrich Wilhelm IV zu
einem liberalen Volkskönig zu erziehn. Das romantische Wesen teilt Bettine mit dem König, doch
regieren hat nichts mit Romantik zu tun., Opposition hingegen wächst aus romantischem Geist.
Wird Johann, ihr undurchsichtiger Kammerdiener sie wirklich auf den Boden ihres adligen Seins
zurückholen?

Einlass ab 18.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

André Eisermann: Goethe Werther Eisermann
"Wenn ich Macht hätte, Herr Pfarrer ..." - Büchners Lenz
Lesung | Andreas Winkelmann | Entführung im Himmelreich
Die Weihnachtsengel - böse, scharf und unbeschreiblich weiblich
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
Möbus & Welling - Die Weihnachtsengel - böse, scharf und unbeschreiblich weiblich
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN
Mephisto
André Eisermann - "Goethe Werther Eisermann"