Ein Theaterthriller von Friedrich Schiller
ca. 160 Minuten + eine Pause von 20 Minuten
Premiere: 3. Oktober 2025
Inszenierung: Joerg Mohr
Regieassistenz: Mika Killian
Bühne: Joerg Steve Mohr, Teresa Ungan, Tobias Disch, Tim Fertig, Dominik Gamer
Ausstattung: Teresa Ungan

Trailer: Siegerbusch Film
Aufführungsrechte: theater am puls gGmbH, Schwetzingen

Es spielen:
Georg-Alexander Geck, Leandro Labantey, Lorenz Niestroy, Lisa Pellegrinon, Dean Seibt, Nikolas Weber, Nico Weiland


Ein mitreißendes Drama über Freiheit, Macht und den unstillbaren Hunger nach Gerechtigkeit – und über die zerstörerische Kraft, die entsteht, wenn Ideale in Hass und Rache umschlagen. Die Geschichte der ungleichen Brüder Karl und Franz Moor entfaltet eine packende Mischung aus familiärem Verrat, politischem Aufbegehren und moralischem Abgrund. Während Karl zum charismatischen Anführer einer Räuberbande wird, um gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen, spinnt Franz ein tödliches Netz aus Intrigen, um die Macht über das elterliche Erbe zu erlangen. Ein Stück, das auch heute noch mit seiner Dringlichkeit fesselt. Die Fragen, die es stellt, sind zeitlos: Wie weit darf man gehen, um Freiheit zu erlangen? Wann werden Helden zu Tätern? Die kraftvollen Dialoge, die emotionalen Zuspitzungen und die kompromisslose Erzählweise machen "Die Räuber" zu einem intensiven Theatererlebnis, das lange nachwirkt – ein Blick in den Abgrund menschlicher Sehnsucht und Schuld, aus dem man verändert zurückkehrt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Räuber - Theaterthriller von Friedrich Schiller
Die Räuber - Theaterthriller von Friedrich Schiller
Die Räuber - Theaterthriller von Friedrich Schiller
Die Räuber - von Friedrich von Schiller
Die Räuber - Theaterthriller von Friedrich Schiller
Die Räuber - für Schulen - von Friedrich Schiller