Zum 29. Mal findet die „Traditional Irish Folk Night“ im Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode statt! Die Wernigerode Tourismus GmbH lädt am 24. Januar 2026 ab 20:00 Uhr zum Hören, Sehen und hoffentlich auch Tanzen in den unter dem Kürzel „KiK“ bekannten Kultursaal ein.
Mit Celtic Folk und traditioneller und neuer irischen Musik werden die beiden sehr erfolgreichen Bands des Abends Cara und Fleadh das Publikum bestens unterhalten. Das Programm der Band Fleadh wird die erstklassige Irish-Dance-Gruppe The Arc of Irish Dance abrunden!
Wie in jedem Jahr gehören entsprechende kulinarische Genüsse und die abschließende Session zu diesem traditionsreichen irisch-keltischen Abend dazu.
Sichern Sie sich die Tickets im Vorverkauf, in der Tourist-Information Wernigerode, in den Reservix-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter http://www.kik-wernigerode.de!
Fleadh - Irish music flying high!
Wer wie die Musiker von Fleadh seine Instrumente virtuos beherrscht, kann mit Leichtigkeit und Frische aufspielen. Daher wirkt der Sound dieser Band dynamisch, aber auch schwerelos und verleiht dem Irish Folk Flügel. Die Künstler agieren wie Piloten, die einen Testflug durchführen, um auszuloten in welche ungeahnten Höhen man eine bodenständige Tradition befördern kann. Ihr Publikum unterhalten sie nicht nur mit Tempo, sondern auch mit Eleganz. Ja, die fünf sind in der Tat musikalische Himmelsstürmer, ringen dem Irish Folk neue Aspekte ab, um nach einigen wilden Kurven und Loopings wieder auf dem Boden der Tradition zu landen.
Fleadh (gesprochen: Flaa) ist gälisch und bedeutet Fest oder Party. Fleadhs gibt es in Irland Land auf Land ab. Sie sind bei Jung und Alt sehr beliebt wegen den vielen Sessions, die sich dort spontan entwickeln und dem großen Spaßfaktor. Das Fleadh Repertoire spiegelt eine große Spannbreite wider. Man wird also auch den einen oder anderen Van Morrisson, Christy Moore oder Luka Bloom Song genießen können. Daraus solle man aber nicht schließen Fleadh wären eine reine Coverband. Mit Elke Immik hat man im Cockpit eine kompetente Singer/Songwriterin. Mit ihren Liedern nimmt Sie Kurs sowohl auf die jüngere als auch ältere Geschichte Irlands und Amerikas. Zwischen den Songs werden immer wieder pulsierende Jigs & Reels eingestreut. Dabei ragen besonders die ausgefeilten Gitarrenstimmen heraus, die oft Intros oder Zwischenspiele mit eigenen Melodielinien oder Gegenrhythmen gestalten, was über pure Begleitung weit hinausgeht. Mit Fiddle, Banjo und Mandoline, Uilleann Pipes, Whistle, Gitarre und Bodhrán ist die Gruppe reichhaltig instrumentiert.
Für die manchmal durchaus rockigen Akzente, die der Band 2010 den Titel „Beste Folkrockband“ beim Deutschen Rock- und Pop Preis eingebracht hat, sorgen Percussion und Bass. Weitere Auszeichnungen folgten. Mittlerweile ist Fleadh ein angesagter Act, auch auf der Grünen Insel.

Cara - „A whole festival wrapped into one band“ (BBC Radio Scotland)
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogenspannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sängerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen. Die Songs wechseln sich ab mit rasanten Instrumentalstücken, die vom virtuosen Zusammenspiel von Fiddle und Uilleann Pipes leben. Der 2017 zum UNESCO Weltkulturerbe erhobene irische Dudelsack wird gespielt von Simon Pfisterer, der dieses außergewöhnliche Instrument an der Universität in Limerick studiert hat. Das elegante und ausdrucksstarke Fiddle-Spiel von Gudrun Walther wird im In- und Ausland von der Fachpresse hoch gelobt. Was CARA außerdem besonders macht, sind die Interaktion von Gitarre und Piano und die ausgefallenen und rhythmisch und harmonisch reichhaltigen Arrangements der Band. Sietragen die Handschrift von Jürgen Treyz, Gitarrist, Produzent und musikalisches Mastermind der Band. Vom Opener bis zur Zugabe setzen CARA in ihren Konzerten Glanzpunkte, nicht zuletzt durch die packenden Soli, die jedes Bandmitglied beisteuert, und sie überraschen das Publikum mit immer neuen Klängen. Abgerundet durch die charmant-humorvolle Präsentationgarantiert ein Abend mit Cara höchsten musikalischen Genuss und beste Unterhaltung. Tourneen und umjubelte Konzerte in den USA, Australien, Irland, Schottland, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Benelux, Österreich, Italien und der Schweiz belegen die Erfolgsgeschichte der Band.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

8. Irish Festival Berlin - May the harp be with you

Berlin

15.08.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 42,80 €
8. Irish Festival Berlin

Berlin

16.08.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 27,40 €
CARA - Celtic Folk Music
The Irish Folk Festival ´25 - Different Strokes for Different Folks
CARA - Celtic Folk

Freising

24.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
The Irish Folk Festival ´25 - Different Strokes for Different Folks
The Irish Folk Festival ´25 - Different Strokes for Different Folks
CARA
28. Bluegrass- und Country-Nacht
Irish Folk Nights - SKERRYVORE - 20th Anniversary Tour (Part 1)
Irish Folk Nights - SKERRYVORE - 20th Anniversary Tour (Part 2)