Samstag, 15.11.2025
um 20:00 Uhr




Arkady Shilkloper (RU), Matthias Schriefl (DE), Norbert Nagel (DE), Vivienne (DE), Thilo Wolf Orchestra (DE)

Zum Finale der 39. Sonneberger Jazztage gibt es ein außergewöhnliches Orchesterkonzert, das einen jazzinspirierten Tribut an die britische Art-Rock-Legende „Yes“ bietet – mit besonderem Fokus auf ihren internationalen Hit „Owner of a Lonely Heart“ von 1983 (Nr.1 in USA). Der in Deutschland lebende russische Ausnahmehornist Arkady Shilkloper ließ sich bereits 2015 so sehr von der komplexen Musik dieser Band inspirieren, dass er zusammen mit dem Omsk Philharmonic Orchestra das Album „Owner of a Lonely Horn“ aufnahm – eine faszinierende Neuinterpretation von „Yes“-Klassikern im orchestralen Jazzgewand. Der international gefeierte Meister-Hornist selbst dazu: „Das höchste Niveau, das die Yes-Musiker erreicht haben, ihre Kreativität, ihre jugendliche Energie, ihre unerwarteten rhythmischen, harmonischen und kompositorischen Lösungen verblüffen mich immer noch und inspirieren mich zu meinen eigenen musikalischen Höchstleistungen.“ In Sonneberg erlebt dieses Programm nun eine ganz besondere Premiere: Unter der Leitung von Thilo Wolf musiziert erstmals ein eigens für diesen Abend zusammengestelltes Orchester mit Streichern, Holz- und Blechbläsern, ergänzt durch ein Jazztrio. Sie spielen gemeinsam mit den Solisten Arkady Shilkloper (Waldhorn, Flügelhorn, Alphorn), Matthias Schriefl (virtuoser Multiinstrumentalist aus den Alpen), Norbert Nagel (Klarinette, bekannt für seine genreübergreifende Musikalität) und Vivienne (soul-affine Sängerin aus Kronach).

Special Guest ist das renommierte Modern String Quartet als Teil des Orchesters - mit solistischen Akzenten. Das Thilo Wolf Orchestra verbindet dabei souverän Jazz, Klassik und Entertainment.

Besonders reizvoll: Es entsteht ein musikalischer Dialog über Genregrenzen hinweg. Immer wieder treten neue, überraschende Kombinationen auf – beispielsweise, wenn Alphörner auf Streicher treffen, Jazz-Solisten mit Orchesterfarben verschmelzen oder sich Stimmen und Blasinstrumente in emotionalen Duetten begegnen. Neben den spektakulären „Yes“-Adaptionen erwartet das Publikum eine Vielzahl weiterer Highlights aus Jazz und Pop, die das Konzert zu einem abwechslungsreichen und emotionalen Erlebnis machen. Ein Abend für alle, die große Klangwelten und musikalische Neugier lieben und die sich an kreativen Begegnungen und Lust am Miteinander erfreuen.

Ein Blick auf die involvierten Künstler dürfte klarstellen, dass wir es zu „Jazz in Concert“ mit Musikern von höchster Qualität zu tun bekommen werden.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jazz im Pool #42 - Benny Lackner Trio
Jörg Seidel “Merci – my personal tribute to Udo Jürgens” - Eine Jazz Hommage zum 90. Geburtstag
JESPER MUNK - best of … live & 10th anniversary of claim Tour 2025
Bob James Quartet
Jesper Munk - „best of … live & 10th anniversary of claim“ Tour 2025
Billy Cobham Band
Spotlight Jazz | The Spirit of John Coltrane