Musical in zwei Akten von Frederick Loewe

Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner
Nach dem Schauspiel Pygmalion von Bernard Shaw und dem Film von Gabriel Pascal'
Deutsch von Robert Gilbert

Das Blumenmädchen Eliza Doolittle gerät unverhofft in eine skurrile Wette des Phonetikprofessors Henry Higgins: Er will aus der ungebildeten Straßenverkäuferin eine vornehme Lady machen. Für Eliza beginnt eine harte und erniedrigende Zeit, doch sie hält dem Drill stand und glänzt in Ascot sowie auf dem Londoner Diplomatenball. Bald erkennt sie jedoch, dass sie nur ein Spielball der Männer war und fordert Respekt. Denn der Unterschied zwischen einer Lady und einem Blumenmädchen liegt nicht in ihrem Benehmen, sondern in der Art, wie man sie behandelt …

Frederick Loewes My Fair Lady zählt zu den größten Musical-Erfolgen aller Zeiten. Doch hinter der schillernden Fassade steckt eine zeitlose Geschichte über Macht, Sprache und Identität – inspiriert von Ovids Metamorphosen und Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion. Es geht um die Frage: Wird man, indem man sich (und vor allem die Sprache) verändert, wirklich jemand anderes? Oder ist es das Umfeld, was sich verändert?

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

My Fair Lady - Work in Progress