Miodrag Majic - Lesung & Gespräch - Moderation: Danko Rabrenovic
Sonntag, 28.09.2025 um 19:00 Uhr
Miodrag Majic - Lesung & Gespräch - Moderation: Danko Rabrenovic
Sonntag, 28.09.2025
um 19:00 Uhr
Die Veranstaltung ist auf Serbisch
Der Belgrader Richter und Bestseller Autor Miodrag Majic kommt nach Berlin.
Seit zehn Jahren veröffentlicht er regelmäßig Beiträge auf seinem Blog (www.misamajic.com), in denen er offen über Korruption, Nepotismus und politischen Druck in Serbien berichtet. Seine vier veröffentlichten Romane wurden in kürzester Zeit zu Bestsellern auf dem Balkan, jeder mit mehr als 50 Neuauflagen und positiven Kritiken. Basierend auf seinem ersten Roman feierte die TV- Thrillerserie „Children of Evil“ im November 2023 ihre Weltpremiere auf HBO Max. Majic ist einer der Gründer des Justizforschungszentrums (CEPRIS) und der Bürgerinitiative Proglas.
In der ufaFabrik spricht er mit Danko Rabrenovic über seine Romane, sein gesellschaftliches Engagement und die aktuelle politische Lage in Serbien.
Miodrag Majić je sudija Apelacionog suda u Beogradu i bestseler autor.
Doktorirao je krivično pravo, sa specijalizacijom iz međunarodnog krivičnog pravosuđa. Jedan je od osnivača Centra za pravosudna istraživanja (CEPRIS) i jedan od inicijatora građanske inicijative Proglas.
Majić već deset godina redovno objavljuje tekstove na Blogu (www.misamajic.com), u kojima otvoreno govori o korupciji, nepotizmu i političkom pritisku koji podrivaju pravosuđe u Srbiji. Njegova četiri objavljena romana brzo su postala bestseleri u balkanskoj regiji, svaki sa više od 50 izdanja i odličnim kritikama.
Prvi roman – „Deca zla“ – brzo je postao bestseler i do sada je doživeo 80 izdanja. Na osnovu ovog romana snimljena je i TV triler serija „Children of Evil“ (HBO). Majić će u Berlinu po prvi put predstaviti svoje romane i govoriti o društveno-političkom angažmanu i aktuelnoj situaciji u Srbiji.
Foto: Promo
Kassenöffnung um 18:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Malarina - Trophäenraub
MALARINA | Trophäenraub
In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.
Premiere: 7. März 2025 im STADTSAAL Wien
Auszeichnungen:
2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz)
2024 Mindener Stichling
2023 Salzburger Stier
2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis)
Jurybegründungen:
„Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022
"Ein listiger wie pointenreicher Mix aus angewandter Völkerkunde, politischer Satire und komödiantischer Aufarbeitung des von Stolz und Vorurteilen geprägten Verhältnisses zwischen Österreich und Serbien." – Salzburger Stier 2023
Über Malarina:
Malarina wurde in Picka Materina ohne Autobahnanschluss, Serbien, geboren. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter nach Österreich gekommen, ihr Aufenthalt sollte zeitlich begrenzt sein, bis sich die serbische Wirtschaft erholt. Als die Eltern diese Hoffnung schließlich aufgaben, holten sie ihre Kinder nach und erzogen diese im schönen Innsbruck. 2011 flüchtete Malarina schließlich in die Hauptstadt der Misanthropie, Wien, um die Tiroler Erwartungshaltung in Sachen Freundlichkeit nicht weiter zu enttäuschen. Studiert hat sie/tut sie Langzeit/Komparatistik an der Uni Wien. Mit dem Abschluss des Studiums lässt sie sich noch Zeit, weil sie sich die Option offen halten will, später noch in die Politik zu wechseln und nicht überqualifiziert sein möchte, wenn es endlich soweit ist. Seit 2019 versucht Malarina durch das Kabarett zur Völkerverständigung zwischen den Schwabos, Tschuschen und Elite-Tschuschen beizutragen.
Termine, Videos, Fotodownload: http://www.malarina.com
Einlass: 19:30 Uhr
Mannheim
30.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,40 €
Malarina - Trophäenraub
MALARINA | Trophäenraub
In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.
Premiere: 7. März 2025 im STADTSAAL Wien
Auszeichnungen:
2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz)
2024 Mindener Stichling
2023 Salzburger Stier
2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis)
Jurybegründungen:
„Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022
"Ein listiger wie pointenreicher Mix aus angewandter Völkerkunde, politischer Satire und komödiantischer Aufarbeitung des von Stolz und Vorurteilen geprägten Verhältnisses zwischen Österreich und Serbien." – Salzburger Stier 2023
Über Malarina:
Malarina wurde in Picka Materina ohne Autobahnanschluss, Serbien, geboren. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter nach Österreich gekommen, ihr Aufenthalt sollte zeitlich begrenzt sein, bis sich die serbische Wirtschaft erholt. Als die Eltern diese Hoffnung schließlich aufgaben, holten sie ihre Kinder nach und erzogen diese im schönen Innsbruck. 2011 flüchtete Malarina schließlich in die Hauptstadt der Misanthropie, Wien, um die Tiroler Erwartungshaltung in Sachen Freundlichkeit nicht weiter zu enttäuschen. Studiert hat sie/tut sie Langzeit/Komparatistik an der Uni Wien. Mit dem Abschluss des Studiums lässt sie sich noch Zeit, weil sie sich die Option offen halten will, später noch in die Politik zu wechseln und nicht überqualifiziert sein möchte, wenn es endlich soweit ist. Seit 2019 versucht Malarina durch das Kabarett zur Völkerverständigung zwischen den Schwabos, Tschuschen und Elite-Tschuschen beizutragen.
Termine, Videos, Fotodownload: http://www.malarina.com
Einlass: 19:00 Uhr
Darmstadt-Eberstadt
31.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,40 €