ROMEO, JULIA – MAMBO!

4. SYMPHONIEKONZERT

PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
Romeo und Julia – Ouvertüre-Fantasie, Op. 64

SERGEI PROKOFJEW
Romeo und Julia (Suite), Op. 64

FREDERICK DELIUS
The Walk to the Paradise Garden

LEONARD BERNSTEIN
West Side Story – Symphonic Dances

Dirigat: N.N.

Brandenburger Symphoniker

Was für ein leidenschaftlicher, dramatischer Bogen, der von der ewigen Tragödie der Liebe bis hin zu deren modernen Reinterpretationen führt! Mit Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ouvertüre-Fantasie zu „Romeo und Julia“, in der der Komponist mit seiner unverwechselbaren Musik die dramatischen Höhen und Tiefen der berühmten Shakespeare-Geschichte in einem fulminanten Orchesterstück einfängt, beginnen wir den Konzertabend. Die Klänge beschreiben den Konflikt, die Verzweiflung und die Liebe der beiden jungen Liebenden in einer musikalischen Landschaft voller intensiver Emotionen.

Sergei Prokofjews „Romeo und Julia Suite“ bringt in der Folge die ikonischen Szenen dieser tragischen Liebesgeschichte in eine grandiose orchestrale Erzählung. Mit kraftvollen und zarten Momenten erweckt Prokofjew die Dramatik der Geschichte durch rhythmische Vielfalt und spannende Orchestrierung zum Leben und bietet den Zuhörern eine unvergleichliche musikalische Interpretation von Liebe und Konflikt.

Im Anschluss erklingt „The Walk to the Paradise Garden“ von Frederick Delius – ein Werk von bezaubernder Schönheit und verträumter Harmonie. Es lädt ein zu einem ruhigen, fast meditativen Spaziergang in einen musikalischen „Garten des Himmels“, in dem die zarten, fast impressionistischen Klänge den Zuhörer in eine friedvolle und transzendente Atmosphäre entführen.

Den Abschluss bilden Leonard Bernsteins „Symphonic Dances“ aus seiner „West Side Story“. Die tragische Liebesgeschichte von Tony und Maria – alias Romeo und Julia – wird hier im New York der 1950er Jahre mit einem explosiven Mix aus Jazz, Latin und klassischer Musik erzählt. Die „Symphonic Dances“ vereinen die pulsierende Energie und die tiefen emotionalen Konflikte der Musik aus der berühmten Broadway-Show und bieten ein mitreißendes Finale dieses Programms.

Erleben Sie die universelle, immerwährende Kraft der Liebe und des Schicksals in verschiedenen musikalischen Epochen und Ausdrucksformen: … Mambo!

Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Foyer des Großen Hauses

Vorverkaufsstart am 15.08.2025

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Julia & Romeo - Die lustigste Tragödie der Welt mit Cornelia Corba und Gerry Hungbauer
Julia & Romeo - Die lustigste Tragödie der Welt mit Cornelia Corba und Gerry Hungbauer
Julia & Romeo - Die lustigste Tragödie der Welt mit Cornelia Corba und Gerry Hungbauer
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
4. Symphoniekonzert - Romeo, Julia - Mambo!
Romeo & Julia - nach William Shakespeare
6. Symphoniekonzert - Ritt durch die Epochen
6. Symphoniekonzert - Ritt durch die Epochen