EXPROMPT - SOLO zu Viert
Samstag, 21.02.2026 um 19:00 Uhr
EXPROMPT - SOLO zu Viert
Samstag, 21.02.2026
um 19:00 Uhr
Vom chinesischen Shanghai bis nach La Rochelle an der französischen Atlantikküste - über
insgesamt 12 Zeitzonen hinweg und innerhalb von zwei Jahrzehnten - haben die aus dem
russischen Karelien stammenden Ausnahmemusiker Alexey und Olga Kleshchenko unter
dem Namen des von ihnen gegründeten Ensembles EXPROMPT unzählige Konzerte und
Festivalauftritte bestritten - und dies mit überwältigendem Erfolg!
Von Kindesbeinen an sind die Kinder der Kleshchenkos - Tochter Daria und Sohn
Aleksandr - von Musik umgeben aufgewachsen. Beide teilen die Leidenschaft ihrer Eltern und haben
sich frühzeitig entschlossen, Musik zu studieren mit dem Ziel, als professionelle Künstler die
Welt zu erobern. Nach solider musikalischer Grundausbildung in ihrer Heimatstadt Petrosavodsk, nahmen die Geschwister in Jahr 2018 das Studium am Moskauer Konservatorium auf. Daria in der Klavier-Klasse von Professor Igor Goldenberg, Alexandr am Prokofjew-Musik-College bei Professor Yurij Shatalov im Fach Klarientte. Während dieser Studienzeit nahmen sie bereits an zahlreichen Musikprojekten teil, als Mitglieder von Orchestern und kleineren Ensembles. Seit 2022 studiert Daria an der Carl Maria von Weber-Hochschule für Musik in Dresden bei Professor Hinrich Alpers und Alexandr seit 2023 an der Gustav Mahler-Universität bei Professor Hubert Salmhofer in Klagenfurt.
Bei so viel geballter Musikbegeisterung lag der Gedanke nahe, das familiäre Kreativpotential mit dem vorgegebenen, ungewöhnlichen Instrumentarium zusammenzuführen, um ein gemeinsames Repertoire zu erarbeiten. Weit über die große Tradition russischer Volksmusik hinausgehend, erwartet das Publikum
ein besonderes Musikerlebnis. Die Künstler beziehen in ihrem Konzertprogramm auch Werke klassischer Komponisten mit ein, wobei es ihnen gelingt, eine überzeugende Brücke zwischen traditioneller und klassischer Musik zu schlagen!
„SOLO zu Viert“ nennen die Kleshchenkos ihr neues Programm (u.a. mit Werken von P. Tschaikowskij, M. Glinke, B. Bartok, R. Shchedrin), was impliziert, dass jeder der Akteure auf der Bühne sowohl solistisch als auch im homogenen Zusammenspiel die Konzertbesucher überzeugend fesselt und eine unvergessliche musikalische Reise erleben lässt.
Foyer-Einlass: 18 Uhr
Der Vorverkauf startet am 20.08.2025.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Szenen wie Funken!
Szenen wie Funken!
4 Stühle. 4 Spieler:innen. Ein Wort.
4 Sekunden. 4 Ideen. Eine Entscheidung.
Hart aber gerecht – Sie bestimmen, was gespielt wird!
Vier Spieler:innen auf heißen Stühlen. Blitzschnell müssen sie mit Ideen aufwarten, jeder ist dabei auf sich allein gestellt, im Solo.
Die Inspirationen kommen vom Publikum – Sie geben uns Ihr Wort des Abends, wir geben alles! Im Schnelldurchlauf improvisieren wir nacheinander je einen Szenen-Ausschnitt von wenigen Sekunden.
Vier Ideen wie vier Funken, von denen nur einer brennen darf. Welcher das ist, entscheiden Sie!
Foto: samt&sonders
Kassenöffnung um 19:00 Uhr
Berlin
20.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,80 €
Solo im Doppelpack
Eine Show, ein Künstler, zwei Persönlichkeiten und zahlreiche Charaktere. Bauchredner Tim
Becker und Zauberer Umeno teilen sich diesen Abend zu gleichen Teilen, und am Ende fragt man
sich, wer eigentlich wer ist.
Tim Becker bringt Stand-Up-Comedy mit Puppen auf die Bühne. Tabulos und gnadenlos
entwickelt er Gespräche mit hoher Humordichte und präzisen Pointen. Sein Humor ist alles
andere als brav – oft bissig und immer unvergleichlich lustig.
Nach der Pause vollzieht sich ein seltsamer Wandel. Wie Dr. Jekyll zu Mr. Hyde verwandelt sich
der Mann auf der Bühne. Vor dem Publikum steht eine Figur, die wie eine Mischung aus
Provinzzauberer im Glitzerfrack und sächsischem Horst Schlämmer wirkt. Zotig, verstörend und
zugleich faszinierend zieht dieser "Copperfield für Arme" das Publikum in seinen Bann.
Bisher nur heimlicher Star der Tim Becker Show, glänzt Umeno nun zumindest einen halben
Abend lang.
Ein Soloabend zu zweit!
Foyer öffnet um 18:00 Uhr, Saaleinlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Eimke
18.10.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 22,00 €