Mysteryland
von Sarah Kilter
Uraufführung / Auftragswerk

Im »Nabel« leben die Menschen wie in einem Vergnügungspark mit Achterbahn, Zuckerwatte und Maskottchen – während auf der anderen Seite der Mauer, die dieses Paradies begrenzt, im »Rand«, eher prekäre Verhältnisse und Armut herrschen.
Regelmäßig zieht es die Menschen aus dem »Rand« in den »Nabel«, auch, um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Der Vater von »Sie«, der Protagonistin dieses Stücks, hat einst seine Familie verlassen, um im »Nabel« zu arbeiten – und kam nicht zurück. Jahre später ist »Sie«
erwachsen und tut es ihm nach. Ihre Muttersprache aus dem »Rand« spricht sie ohnehin schon lange nicht mehr. Im »Nabel« gibt es Arbeit, Achterbahnen, vielleicht eine Zukunft …
Sarah Kilters neues Stück »Mysteryland«, entstanden im Auftrag des Theater Aachen, spielt mit einer besonderen Allegorie auf eine harte Realität. In der Kritiker:innenumfrage der Fachzeitschrift »Theater heute« wurde die Autorin als Nachwuchsdramatikerin des Jahres nominiert. Ihr Stück »White
Passing« wurde bei den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin gezeigt und war für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert. Zuletzt wurde am Schauspiel Leipzig ihr Stück »Von Wunden und Wundern« uraufgeführt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

24.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

24.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

24.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

24.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

24.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

24.09.2025
BAUBAU

24.09.2025
BAUBAU

24.09.2025
Maladie 2.0

24.09.2025
Maladie 2.0

24.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

24.09.2025
Sommer Special mit Jan Burkard
Lesung | Anna Täuber | Schräge Vögel
LÜT (NOR) - Europatour 2025 - support: Oh Henry
Premiere: Salonkonzert im Weißen Haus. Albrecht-Haushofer-Hommage
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Momentum - Ein Abend für Roger Willemsen
Die Niere - Eine heitere Beziehungskomödie von Stefan Vögele
DER VIERECKPLANET // Theater mit Geräuschen und Objekten für Kinder von 6–10 Jahren
Sascha Korf - Lach- und Lachgeschichten
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Maybebop - WÜNSCH DIR WAS
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Spotlight | Karneval der Tiere