Donnerstag, 30.10.2025
um 20:00 Uhr




Konzertabend mit 3 x Acoustic-Duos:
Die Nasen (Carmine Biscosi und Steffen Kinz, Karlsruhe)
Müller & Riehl (Jürgen Müller und Bernd Riehl, Kassel)
Sixtyfour (Harry Stingl und Ulf Gottschalk, Kassel)

Ein unglaubliches, freudiges Ereignis verdient einen unglaublichen Musikabend!
Am Tage der Deutschen Einheit treffen sich hierfür unter dem Motto „Come Together“ drei formidable Acoustic-Duos im Theaterstübchen.

DIE NASEN
In musikalischer Mission
… das Karlsruher Duo „Die Nasen“: das sind Steffen Kinz und Carmine Biscosi.
Ihr Repertoire setzt sich aus Songs des Rock, Pop, Folk und anderen Genres zusammen – gewürzt mit Elementen der Comedy. Sie spielen Nasenlieder und Nicht-Nasenlieder. Nun im 32igsten Jahr sind sie auf Bühnen in Baden und weit darüber hinaus unterwegs. Mit Gitarren, Akkordeon, Mundis und zweistimmigem Gesang, spielen sie in Kneipen, auf Festivals oder auch mal in Konzertsälen.Sie interpretieren unterschiedlichste Songs u.a. von Neil Young, Crosby, Stills, Nash oder auch ein „Wonderful World“ und andere Klassiker. Dazu kommen eigene Kreationen, Parodien – gesungen in unterschiedlichen Sprachen.Einen festgelegten Ablauf haben sie nicht, mal so, mal so, wie es eben sein soll. Eine Zeitung hat geschrieben: Zwei Musiker, die sich, und das ist eine absolute Rarität, im Musikgenre selbst nicht zu ernst nehmen. Wunderbar.

Müller & Riehl – Akustikkomplizen
‒ das sind Jürgen Müller und Bernd „die Bombe“ Riehl. Das sind eine Stimme, eine Steel-String und die Cajon mit Percussion. Mit Songs von Jack Johnson, Charlie Winston, den Ramones, Clueso, den Ärzten, George Ezra, ZZ-Top, den Red Hot Chili Peppers, Rage against the machine u.v.a. verleihen die beiden Musiker dem Genre Akustik-Duo ihren ganz eigenen Anstrich. Mit ausdrucksstarker Stimme und durch eine sehr individuelle Moderation gibt der bühnenerfahrene Müller jedem Konzert eine überaus unterhaltsame Note. Zugute kommen ihm hierbei die übergroßen Nehmerqualitäten von Bernd „der Bombe“ Riehl!

Sixtyfour (Harry Stingl & Ulf Gottschalk)
Acoustic Classic Rock
Let´s rock and „come together“
Lange wussten die Musiker Harry Stingl (Theater im Centrum Kassel & San-a-tana) und Ulf Gottschalk (Rockmachine), dass es irgendwo da draußen einen Seelenverwandten geben muss. Allerdings brauchten sie seit Ihrem gemeinsamen Geburtsjahr
1964 ( „Sixtyfour“) 50 Jahre, um sich zu finden und ein Acoustic Duo der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Virtuoses Gitarrenspiel trifft exzellenten Gesang und kramt
all die Songs heraus, die sich anfühlen, als würde die Zeit stillstehen“


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

10.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

10.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

10.09.2025
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

10.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

10.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

10.09.2025
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
90+6 Eintracht & Bühne - Fußball- und Theatertalk
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nikita Miller - "Es war einmal im Nirgendwo"
Ferienbus - Verkehrsmuseum München

Schongau

10.09.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Wir sind gegen dafür
Sascha Thamm - Gesammelte Abrissbirnen
Roberto Capitoni - 60 ist das Neue 40
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf