"Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!" - unter diesem Vers könnte Mendelssohns berühmte Lobgesangs-Symphonie aus dem Jahr 1840 stehen. Mendelssohn schuf ein groß angelegtes oratorisches Werk, das weit über das gesungene und gespielte Gotteslob hinausgeht. Ursprünglich als Huldigung an Johannes Gutenberg und anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des Buchdrucks in der Thomaskirche Leipzig uraufgeführt, spiegelt es nicht nur die Freude über den Fortschritt der Menschheit wider, sondern auch Mendelssohns tiefes persönliches Glaubensbekenntnis.

Die von ihm ausgewählten Verse aus der Lutherbibel zeugen von einem allumfassenden, liebenden und treuen Gott, dessen Lob in kraftvollen symphonischen, ariosen und chorischen Teilen erklingt. Lassen Sie sich von der majestätischen Musik mitreißen und erleben Sie, wie Mendelssohn die universelle Botschaft des Glaubens und der Dankbarkeit in Töne verwandelt hat.

Mädchenchor am Essener Dom
Essener Domchor
Capella Cathedralis
Camerata Louis Spohr
Dirigent: Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer

Einlass ab 15.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ein Sommernachtstraum - William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum

Bremen

08.06.2025
19:30 Uhr
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - Mühlengarten
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare