Das im Jahre 2003 gegründete Panufnik-Trio hat in dem bekannten polnischen Komponisten und Dirigenten Andrzej Panufnik, der in den fünfziger Jahren nach England emigrierte, seinen Namenspatron gefunden.

Die drei Musiker - Pawel Zuzanski (Violine), Lynda Anne Cortis (Cello) und Artur Pacewicz (Klavier) – sind alle Preisträger renommierter Solo- und Kammermusikwettbewerben. Vor allem aber verbindet sie die Faszination für Kammermusik.

Das Trio hat mit herausragenden Musiker-Persönlichkeiten zusammengearbeitet, und war von 2005-2008 Mitglied der ECMA (European Chamber Music Academy), die junge, international führende Streichquartette und Klaviertrios fördert, und nahm an Sessionen der ECMA an den Unis in Wien und Zürich sowie der Hochschulen in Hannover und Oslo teil.
2005 gewann es den 3. Preis beim Charles Hennen Wettbewerb in Holland und wurde 2006 zu der 4. Trondheim International Chamber Music Academy (TICA) eingeladen.

Im Jahre 2007 wurde das Trio Stipendiat der Märkischen Kulturkonferenz. Die Jury überzeugten „das hohe Niveau der Einzelspieler, die erkennbar ihre Fähigkeiten ganz in den Dienst des einheitlichen Triospiels stellten“ und deren „Interpretationen von jugendlicher Frische und mitreißendem Schwung“.

Das Trio wurde zu mehreren bedeutenden Festivals eingeladen, wie z.B. dem Musikfest Goslar, dem Braunschweig Classix Festival, dem Kalkalpen Kammermusik Festival (Österreich), dem Festival Pablo Casals Prades (Frankreich), dem Festival di Pasqua e Pentecoste (Italien) und dem Festival Puccini e la sua Lucca (Italien). Es trat im Krönungssaal des Aachener Rathauses, in der Philips Hall in Eindhoven (Niederlande) und in der Bonbonniere Hall in Maastricht (Niederlande) auf und führte das Tripelkonzert von Ludwig van Beethoven mit der Philharmonie Gotha-Suhl und dem Märkischen Jugendorchester auf.

Copyright: Stadtverwaltung Marienberg

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sommerkonzert 2025 Landesjugendorchester Hamburg - Werke von Sibelius, Mahler, Tschaikowsky
Klassikkonzert - Das Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
Sonntagskonzert der Stadtkapelle Landshut