Montag, 11.05.2026 bis Sonntag, 31.12.2028




Spielen, lachen, laut sein, toben, nichts tun – und das in einem Ausstellungshaus! Ab dem 4. September 2024 lädt BAUBAU genau dazu ein. In dem von der Künstlerin Kerstin Brätsch gestalteten Spielort für Kinder ist mehr erlaubt als verboten. Bunte Wandtapeten, Strukturen, Objekte und eine Reihe von „Loose Parts“ (losen Materialien) formen im Erdgeschoss des Gropius Bau Räume, die keine festen Vorgaben machen, sondern durch die Aktivitäten der Kinder bestimmt werden. Sie geben die Richtung und die Form vor für das, was hier passiert. So wird dieser Ort zum Möglichkeitsraum, der sich Tag für Tag verändern kann.

BAUBAU startet im September 2024 in einer Prototypversion und wird sich über die kommenden Jahre hinweg innerhalb wie außerhalb des Gropius Bau weiterentwickeln und wachsen – in engem Austausch mit den Kindern und ihren Wünschen, denn dies ist ihr Ort.


 Das Spiel
Alle Kinder haben den Drang zu spielen. So lernen sie, sich und die Welt zu begreifen. Gerade das offene, selbstbestimmte Spiel ist für die emotionale und soziale Entwicklung von großer Bedeutung. Das pädagogische Konzept für BAUBAU basiert deshalb auf den Grundlagen des freien Spiels: Hier gibt es die Zeit, den Raum und die Erlaubnis für Kinder, ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen zu folgen. Begleitet werden sie dabei von Playworker*innen – geschulten Mitarbeiter*innen, die eine sichere und unterstützende Umgebung schaffen, in der Kinder frei spielen können.

 
Die Kunst
BAUBAU stellt spielerisch infrage, was ein Museum oder eine Kunstinstitution sein soll. Die umfassende Raumgestaltung, die Kerstin Brätsch entwickelt hat, ist voller Bezüge und Anregungen: Elemente aus ihren früheren Werken, wie Marmorierungen, Malereien oder Stuckmarmorarbeiten, tauchen hier in veränderter Gestalt und Materialität wieder auf. Die Tapeten, Vorhänge, Stoffe, Sitzmöbel und Klettergerüste sind bewohnt von Dinosauriern, fantastischen Wesen, Termitenhügeln und abstrakten Elementen. Mit ihren komischen, lustigen, vielleicht auch etwas unheimlichen Formen schaffen sie einen offenen Rahmen für das freie Spiel.

Kerstin Brätschs Praxis ist darauf ausgelegt, Einflüsse von außen zuzulassen und aufzunehmen. Hat sie bisher mit Künstler*innen oder Kunsthandwerker*innen zusammengearbeitet, so tut sie dies nun auf ganz andere Weise mit Kindern: Sie lädt die Kinder dazu ein, den Raum nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen und ohne das Einwirken der Künstlerin auf unvorhersehbare Weise umzugestalten und weiterzuentwickeln.

Mo, Mi, Do, Fr 12:00–18:00 Sa, So 11:00–18:00 Di geschlossen


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.05.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

16.05.2025
BAUBAU

16.05.2025
BAUBAU

16.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

16.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

16.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

16.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

16.05.2025
Maladie 2.0

16.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.05.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

16.05.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

16.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

16.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Eröffnungskonzert „Wenn die Tangenten tanzen“
Die Tanzstunde
Jekyll & Hyde - Jekyll & Hyde FREITAG
Michael Krebs - Da muss mehr kommen
Jever Brauereiführung
Musical-Magics - Die besondere Show der größten Musical-Hits - It´s Showtime
Diskussionsveranstaltung zum Thema ÖPNV
AKKORDEONALE - Internationales Akkordeon-Festival
Jim Avignon

Wetzlar

16.05.2025
Uwe Steimle - Gesichert: Unbequem - Uwe Steimle
SING SING – das etwas andere Mitsing-Konzert
Mord im Orientexpress - von Agatha Christie

Hanau

16.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Wenn keiner es tut, müssen wir es tun! - Premiere "Kinderclub"
FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive

Simmern

16.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 42,90 €
BAROCK the true sound of AC/DC
Die Magier 4.0 - Bühnenshow
Nike: Form Follows Motion
Exotismus: Die Macht und Politik des Anderen

Stuttgart

16.05.2025
17:00 Uhr
Kollaborative Ausstellungspraxis

Stuttgart

16.05.2025
18:30 Uhr
SCHROFFENSTEIN: IN GRUND UND BODEN - Eine Punk-Oper nach Kleist von glanz&krawall (engÜT)

Berlin

16.05.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 28,00 €