Samstag, 22.11.2025 bis Dienstag, 30.12.2025




Welche Wirkmacht hat das Wort? Für den Halleschen Pietismus war das Wort von zentraler Bedeutung. In der Eingangsetage des Historischen Waisenhauses zeigen wir Ihnen, wie das Wort August Hermann Franckes Reformbewegung um die Welt tragen konnte.

Francke entwickelte mit dem Halleschen Pietismus zentrale reformatorische Ziele Martin Luthers weiter. Sein Ansatz war dabei so klar wie revolutionär: Jeder Mensch sollte durch die eigene Bibellektüre zu Gott finden. Dafür mussten aber auch alle – Jungen wie Mädchen – lesen lernen, jeder sollte sich eine eigene Bibel leisten können und diese sollte auch in der eigenen Muttersprache gedruckt sein. Francke etablierte deshalb Schulen für alle Stände, druckte Millionen deutschsprachiger Volksbibeln und spann ein internationales Netzwerk, durch das die Bibel in viele andere Sprachen übersetzt wurde. Seine Bildungsoffensive erlaubte es einer breiten Bevölkerung, mit dem Wort umzugehen. In den evangelischen Pfarrhäusern des 18. Jahrhunderts wurden die Autoren der Romantik und Aufklärung groß. Im Pietismus verbreitete sich eine Kultur der Selbstreflexion, die sich in Tagebüchern und Selbstzeugnissen niederschlug und uns heute erstaunliche Einblicke in das Seelenleben der Menschen dieser Zeit gewährt. Symbolhaft zeigt sich die Kraft des Wortes auch in der aufwändig restaurierten Kanzel aus der Kirche St. Ulrich in Halle, von der Francke ab 1715 predigte und die Sie in der Ausstellung bewundern können.

10.00-17.00 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
Maladie 2.0

22.11.2025
Michl Müller - Limbo of Life
Von Chansonetten & Chantösen

Bad Belzig

22.11.2025
16:00 Uhr
Heimat- Tanzperformance mit Live-Musik von Roberta Pisu
CCR-Revival-Band - a tribute to Creedence Clearwater Revival
Mr. Hurley und die Pulveraffen - S.O.S. Tour 2025 + Special Guest
Ein Abend mit Patrick Lindner - LIVE - Tour 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jared Hart - Presented by Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Tough Magazine, Tixforgigs, Gunner Records, Mt Crushmore Records
Inka Bause - 40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - "One Hit at a Time" 2025/26
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Exklusiver Barabend mit Charlie Glass - Genuss für alle Sinne
Jan Philipp Zymny

Stuttgart

22.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,90 €
Adi Wolf – House of Adi
Die lichten Sommer - Premiere
Märchenstückchen - eine Komödie durch die Märchen der Brüder Grimm - Gastspiel Künstlerkollektiv Gedankensprung
WE CAN DO IT MOANING
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025