Samstag, 06.09.2025 um 05:50 Uhr
bis Samstag, 06.09.2025 um 20:34 Uhr




Wie wärs mit einem stimmungsvollen Ausflug mit Familie, Freunden oder Kollegen? Genießen Sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal. Im historischen Schnellzug aus Großvaters Zeiten finden sich Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Je nach Alter werden Erinnerungen wach oder lassen die Fahrt mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis werden... im Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.

An der Spitze des Zuges ist an diesem Tag die Schnellzugdampflok 03 2155. Maschinen dieser eleganten Baureihe bespannten jahrzehntelang die Züge zwischen Berlin n der Ostseeküste. Die Lok mit ihren zwei Meter messenden Treibrädern und einer Höchstgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde ist für ausgewählte Fahrten zu weiter weg liegende Zielen im Einsatz.

Unser Zug beginnt in Berlin-Schöneweide (Regionalbahnsteig, Gleis 2). Abfahrt ist um 5.50 Uhr, Ankunft am Abend ist um 20.34 Uhr. Sie können auch in Berlin Ostkreuz Regionalbahnsteig oben (Abfahrt 5.59 Uhr / Ankunft am Abend 20.24 Uhr) oder Berlin-Lichtenberg (Abfahrt 6.07 Uhr / Ankunft am Abend 20.17 Uhr) zu- und aussteigen.

Unser Zug fährt heute zwei Reiseziele an. Wählen Sie Ihren Tagesausflug:

1. Schwerin
Ein Ziel für Ihren Tagesausflug ist Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Am Bahnhof erwarten Sie echte Stadtkenner, die Sie auf einen zweistündigen Spaziergang durch die Stadt der sieben Seen und des zum UNESCO-Welterbe erkorenen Residenzensembles mitnehmen. Die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands, die als einzige keine Großstadt ist bietet Jahrhunderte alte Architektur und Plätze, die bis heute die Stadt prägen. Der zweistündige Stadtrundgang ist im Reisepreis enthalten und natürlich nur möglich, wenn Sie gut zu Fuß sind. Nach dem Stadtrundgang haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Aufenthaltszeit in Schwerin beträgt knapp fünf Stunden (Ankunft 10.49 Uhr / Abfahrt 15.36 Uhr). Bitte seien Sie rechtzeitig wieder am Bahnhof.

2. Wismar
Die Hanse- und Hafenstadt Wismar ist ein faszinierende Mischung aus Hafen, Werften, Gewerbe und alter Architektur.Zudem ist sie Standort einer Hochschule. Wismars Altstadt gehört seit 2002 zum UNSECO-Welterbe und fasziniert durch die von de rHanse geprägte Architektur in der Stadt und im Hafen. In Wismar angekommen werden Sie von Stadtführern erwartet, die Sie zu einer bequemen Stadtrundfahrt mit dem Bus mitnehmen. Sie be- und erfahren in der knapp einstündigen Rundfahrt den über Jahrhunderte bewahrten mittelalterlichen Grundriss der Hansestadt, prächtige Gebäude, den Hafen und den größten Marktplatz Norddeutschlands. Die Stadtrundfahrt endet am Eisenbahnmuseum Wismar, wo Sie eine einzigartige Sammlung historischer Fahrzeug erwartet. Die Stadtrundfahrt im Bus sowie der Eintritt ins Eisenbahnmuseum sind im Reisepreis enthalten. Die Aufenthaltszeit in Wismar beträgt knapp dreieinhalb Stunden (Ankunft 11.30 Uhr / Abfahrt 14.58 Uhr). Bitte seien Sie rechtzeitig zurück am Bahnhof.

Bei der Rückfahrt bitte auf die "richtige" Abfahrtzeit achten! Alle Fahrzeiten unter http://www.berlin-macht-dampf.com.

Für Familien gibt es eine Ermäßigung: Reisen mindestens 2 Erwachsene mit mehreren Kindern über 6 Jahren, gibt es für 2 bis 4 Kinder einen vergünstigten Fahrpreis. Wählen Sie dazu für die Kinder von 6 bis 14 Jahren die Preisklasse "Kind (6-14) für Familienkarte".

Die Teilnahme an den im Reisepreis enthaltenen touristischen Angeboten ist nicht verpflichtend. Eine Nicht-Teilnahme begründet keinen Anspruch auf eine Erstattung des Fahrpreis oder Teilen davon.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Berlin macht Dampf: Berlin - Lübbenau - Gurkenzug in den Spreewald
Berlin macht Dampf: Berlin - Binz - Ostsee-Express Rügen

Berlin

05.07.2025
06:53 Uhr
Tickets
ab 89,00 €
Berlin macht Dampf: Berlin - Weißwasser / Görlitz - Oberlausitz-Express

Berlin

30.08.2025
07:21 Uhr
Tickets
ab 79,00 €