Samstag, 10.05.2025 um 18:00 Uhr
bis Samstag, 10.05.2025 um 23:59 Uhr




Museumsnacht Halle & Leipzig am 10. Mai 2025: „Weltenbummeln“ durch Kunst und Kultur

Unter dem diesjährigen Motto „Weltenbummeln“ laden 88 Museen, Galerien und Sammlungen am 10 Mai von 18:00 bis 24:00 Uhr zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein. Sie erwarten über 400 spannende Programmpunkte – von interaktiven Führungen und Mitmachaktionen bis hin zu Filmvorführungen, Konzerten und Performances.

Kultur erleben – so vielfältig wie nie

Die Museumsnacht bringt Sie an Orte, die Sie so vielleicht noch nie besucht haben! Wie wäre es mit einem Blick hinter die Kulissen im CAREROOM des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig, einer interaktiven Tour de Musée, oder einer musikalischen Jam-Session im Stadtmuseum Halle? Für alle Astronomie-Fans bietet das Planetarium Kanena faszinierende Himmelsbeobachtungen durch historische Teleskope. Und wer Lust auf ein kreatives Experiment hat, kann im Deutschen Kleingärtnermuseum Leipzig seinen eigenen Gartenzwerg gestalten!
Auch neue Highlights warten auf einen Besuch: In der G2 Kunsthalle Leipzig können anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Sammlung Hildebrand beeindruckende Werke bewundert werden, während das frisch sanierte Salinemuseum Halle mit traditionellem Salzsieden einen Einblick in die Historie bietet.

Familienfreundlich & barrierefrei

Ob groß oder klein – bei der Museumsnacht gibt es für alle etwas zu entdecken. Über 130 Programmpunkte richten sich speziell an Familien mit Kindern. Während die Kleinsten im Phyllodrom Leipzig als Regenwaldforscher unterwegs sind oder im Museum für Vorgeschichte Halle Wolle spinnen, können Musikbegeisterte im Schumann-Haus eine Geige aus Glühbirnen ausprobieren.
Ein besonderes Anliegen der Museumsnacht ist die Teilhabe und Inklusion. Viele Museen bieten Gebärdensprachdolmetscher, Audiodeskriptionen und Tastangebote an. Zudem sind die meisten Veranstaltungsorte rollstuhlgerecht zugänglich.

Ein Ticket, unzählige Möglichkeiten

Mit nur einem Ticket können Sie an allen Veranstaltungen teilnehmen – und entspannt von Ort zu Ort reisen! Das Ticket gilt am Veranstaltungstag ab 16:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr und für den S-Bahn-Verkehr zwischen Halle und Leipzig. Zudem stehen kostenfreie Sonderlinien bereit, die euch direkt zu den spannendsten Locations bringen.
Erleben Sie eine Nacht voller Kunst, Kultur und Überraschungen.
Weitere Informationen unter http://www.museumsnacht-halle-leipzig.de.
Folgen Sie uns auch auf Instagram & Facebook für alle aktuellen Infos und Programmhöhepunkte!

Infos zum Programm und zur Orientierung unter: museumsnacht-halle-leipzig.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

INNEHALTEN - Klassische und romantische Musik zum Innehalten
„Von Träumen und Sternen"
Länderabend der Nordlichter
26.Leipziger Bierbörse

Leipzig

13.06.2025
15:00 Uhr
Tickets
Fäaschtbänkler