Freitag, 22.08.2025
um 19:30 Uhr




EUGEN ONEGIN von Pjotr. Tschaikowski (1840 - 1893)

Dass Tatjanas Liebesschwärmerei beim weltlichen Onegin nicht ankommt, bedrückt sie sehr.
Zuzusehen, wie dieser auf ihrem Namensfest mit ihrer jüngeren Schwester kokettiert, verstärkt den Schmerz der Ablehnung noch mehr. Leider hat Onegins Benehmen für seinen Freund Lenski tödliche Folgen. Als er sich nach vielen Jahren endlich reif für die Liebe fühlt, wird er von Tatjana abgewiesen und erneut in den Abgrund getrieben...

fundiert und unterhaltsam, anspruchsvoll und amüsant

Bei Oper mal anders erleben die Gäste die Meisterwerke der Opernliteratur quasi „nackt“ – ohne Sänger, Orchester und Bühnenbild. Man lacht, man weint, und vor allem versteht man nicht nur die zum Teil haarsträubenden Handlungsabläufe, sondern auch die versteckten musikalischen Zusammenhänge. Dies alles präsentiert Richard Vardigans mit fundiertem Wissen, pianistischer Virtuosität und seinem unverwechselbaren englischen Humor - eine One-Man-Show der Extraklasse.

Der gebürtige Engländer studierte Klavier, Violine und Querflöte in London und Birmingham. Anschließend studierte er Dirigieren als Stipendiat des DAAD an der Hochschule der Künste Berlin und an der Accademia Musicale Chigiana in Siena, wo er Meisterschüler von Franco Ferrara war. Seit über 35 Jahren ist er als Pianist, Dirigent und Dozent tätig – zuletzt als Generalmusikdirektor der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH.
Neben CD- und Studioaufnahmen (u.a. für die BBC und den Niederländischen Rundfunk) gibt er seit vielen Jahren und in verschiedenen Sprachen Konzert- und Operneinführungen, bei denen die Nähe zum Publikum im Vordergrund steht. Mit seiner Reihe „Oper mal anders“ ist er inzwischen in ganz Deutschland ein gefragter Gast.

Einlass ab 18.45 Uhr / Getränkeservice vor Ort

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Oper mal anders - "Rusalka" - mit Richard Vardigans am Klavier
Oper mal anders "Rigoletto" - mit Richard Vardigans am Klavier