Was sind die Konsequenzen für unsere Ernährung, wenn voraussichtlich fast 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 den Planeten bevölkern werden? Können wir so viele Menschen überhaupt gesund ernähren und welche Rolle spielen neue Technologien, wie 3D-Druck von Lebensmitteln und Precision Fermentation dabei? Die Bedeutung von Ernährungsempfehlungen, welche Chancen eine personalisierte Ernährung bietet, ob Rohkost der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben ist und ob (hoch-) verarbeitete Lebensmittel uns krank machen – unsere Experten nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Zukunft unserer Ernährung und unserer Lebensmittel.

Referenten:
Prof. Dr. Jan Frank, Fachgebietsleiter für Biofunktionalität der Lebensmittel an der Universität Hohenheim
Prof. Dr. Mario Jekle, Fachgebietsleiter für Pflanzliche Lebensmittel an der Universität Hohenheim

Moderation:
Benedikt Hofmann, Chefredakteur MM MaschinenMarkt

Einlass: 17:30 Uhr

Tickets sind ab dem 19.03.2025 unter https://wittenstein-stiftung.reservix.de erhältlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

FUTURE RULES - Berlin-Premiere

Berlin

25.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 11,00 €
FUTURE RULES

Berlin

26.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 11,00 €
FUTURE RULES

Berlin

27.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 11,00 €
Future of Festivals 2025

Berlin

27.11.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 43,50 €