Montag, 12.05.2025
um 20:00 Uhr




Anfeindungen im Netz gehören für viele Menschen heute zur Realität. Auch Politikerinnen sind immer häufiger Ziel von Hate-Speech, die von misogynen Beleidigungen bishin zu sexualisierter Gewalt und Morddrohungen reicht. Studien zeigen, wie sehr Hass im Netz das Leben und die Arbeit von Betroffenen belasten und welchen langfristigen Auswirkungen

Wie können sie sich wehren? Zwei Expertinnen zeigen Wege und Möglichkeiten, wie Menschen sich im Netz schützen und TäterInnen zur Rechenschaft gezogen werden können.

Anna-Lena von Hodenberg gelernte Journalistin und Co-Gründerin und CEO von HateAID, einer Organisation, die die Haltung zu digitaler Gewalt in Deutschland maßgeblich verändert hat. 

Daniela Sepehri ist Journalistin, Aktivistin und Kommunikationswissenschaftlerin, Social Media Beraterin und Coach.

In Kooperation mit EAF Berlin | Diversity in Leadership

In der Reihe Frauen in die Politik!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Bianca Jankovska - Männer lieben trotz Feminismus
SARAH BOSETTI - "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!" – Poesie gegen Populismus
LOVESTORM - Uraufführung

Berlin

30.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
LOVESTORM - mit Publikumsgespräch

Berlin

31.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Sarah Bosetti - "Wer Angst hat soll Zuhause bleiben!"
LOVESTORM - mit Publikumsgespräch

Berlin

01.06.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Sarah Bosetti - Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!