Mittwoch, 18.06.2025
um 19:00 Uhr




Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Allegro moderato maestoso C-Dur für Orgel MWV W 44

Richard Strauss (1864-1949)
Sonatine für Bläser F-Dur „Aus der Werkstatt eines Invaliden“

Emilie Mayer (1812-1883)
Ouvertüre D-Dur

Frank Raschke (*1964)
Streetmusic-Scenes from Klein-Paris. Suite für Akkordeon und Bläser
------------------------------
Anneke Brose (Orgel)
Frank Raschke (Akkordeon)
Mecklenburgische Bläserakademie
Gregor Witt (Musikalische Leitung)

Lassen Sie sich in der Ludgerikirche Norden von einem abwechslungsreichen Gipfelstürmer-Programm mit Werken von Richard Strauss, Emilie Mayer und Frank Raschke verzaubern. Es spielt die Mecklenburgische Bläserakademie, die bereits 2019 bei den Gezeitenkonzerten zu Gast war. Ihr musikalischer Leiter Gregor Witt ist als Professor für Oboe und Kammermusik ein Kollege von Matthias Kirschnereit an der Musikhochschule Rostock.

Das Konzert beginnt mit Felix Mendelssohn Bartholdy an der berühmten Arp-Schnitger-Orgel. Es folgt Richard Strauss’ Sonatine für Bläser F-Dur mit dem launischen Untertitel „Aus der Werkstatt eines Invaliden“. Dieses 1943 entstandene Spätwerk gibt einen tiefen Einblick in die kreative Schaffenswelt des Komponisten. Strauss, neben seinen Opern bekannt für meisterhaft instrumentierte Orchesterkompositionen, zeigt hier auch im kleineren Rahmen eine prächtige Palette der Klangfarben.

Im Anschluss erklingt die Ouvertüre in D-Dur von Emilie Mayer. Die Komponistin wurde zu Lebzeiten als „weiblicher Beethoven“ tituliert. Warum? Sie schrieb, anders als die meisten anderen Komponistinnen, auch Sinfonien und andere großformatige Werke. Ihre Ouvertüre zeigt eindrucksvoll, dass ihr Schaffen zu Unrecht lange vergessen war und dass ihre Wiederentdeckung, die seit einigen Jahren begonnen hat, überfällig ist.

Den Abschluss des Abends bildet die Suite „Streetmusic-Scenes from Klein-Paris“ von Frank Raschke, der darin auch selbst als Solist am Akkordeon zu hören sein wird. Mit dieser Suite entführt Raschke das Publikum mit beschwingten, jazzigen Klängen in die Straßen von Klein-Paris (gemeint ist Leipzig).

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jan Vogler & Friends "Siegfried Idyll" - Ein Projekt der Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele
Hörprobe
Klaus Graf – Christoph Neuhaus 1991/2021 Groove Project - F23 JazzClub

Freudenstadt

10.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Strahlende Klänge - Die Jungen Tenöre und Startrompeter Kevin Pabst
Gipfelstürmer: Flautissimo
Symbiose aus Klassik und Jazz

Wadersloh

31.05.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
Frank Dupree in Concert - FACE TO FACE
Jazzlegenden am See: Catfish Row spielt Gershwin & Ellington in Päwesin - Havelländische Abendmusiken

Päwesin

19.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu - Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu
Ro Gebhardt`s „International" - JA!ZZevau meets Kammgarn
Reinhold Friedrich (Trompete), Christian Segmehl (Saxophon), Eriko Takezawa (Klavier) - 6. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26