Entlang der Teltower Stadtgrenze fahren wir über den Mauerweg nach Seehof. Über die 2 km lange Kirschblütenallee gelangen wir zum Japaneck und biegen in Richtung Sigridshorst ab. Am Bahnhof Teltow vorbei fahren wir weiter über den alten Flugplatz und die Bernadotte-Linde in Richtung Ruhlsdorf. Wir erreichen Stahnsdorf und gelangen über das Grashüpferviertel zum Dorfplatz. Bei unserem ersten Stopp erfahren wir von dem Imker Peter Reichelt Wissenswertes zum Thema „Met“. Dann geht es zurück nach Teltow. Wir queren die Ruhlsdorfer Straße und gelangen über die Kieler und die Bremer Straße zu unserem zweiten Stopp. Bei dem Imker Frank Wille gibt es eine ausgiebige Pause verbunden mit interessanten Informationen rund um die Biene und ihre Produkte.
Von dort aus geht es über die Buschwiesen zurück zu unserem Startpunkt.


Start: Marktplatz Teltow um 10 Uhr.
Zielpunkt: Marktplatz Teltow
Länge der Tour: ca. 25 km
Dauer: ca. 5 Stunden

Für eine Schutzausrüstung ist gesorgt.
Personen mit Bienenallergie sollten von einer Teilnahme absehen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung der Stadt Teltow, vertreten durch den Tourenleiter für Schäden, die dem Teilnehmer während der Tour entstehen, ist ausgeschlossen.
Foto: Oliver Pagels

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Radtour - Hanami: Kirschblüten in voller Schönheit
Radtour - Mittsommer-Tour
Radtour - Kirchen-Tour: Ein Streifzug durch die Jahrhunderte
Radtour - Denkmal-Tour: Auf den Spuren der Geschichte