»LeseLounge« im April: Von brennenden Wäldern und Bildschirmen, von mannigfaltigen Spielarten der Liebe

Im Roman »Ja, Schnecke, ja« erzählt Jan Snela von dem großen Durcheinander, in dem wir stecken: wir Menschen, wir Tiere, wir Pflanzen. Davon, wie wir einander begegnen können. Und von der Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, zwischen Robotern, Menschen und anderen Lebewesen, zwischen östlicher und westlicher Tradition. Und nicht zuletzt von der besonderen Schneckenart Elysia Marginata.

»Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft« von Fiona Sironic erzählt die Geschichte von Era, die das Aussterben der Vögel dokumentiert, und Maja, die ihre digitale Kindheit auszulöschen versucht. Die jungen Frauen sind trotz ihrer Unterschiede verbunden in ihrer Suche nach Intimität und analogen Reizen. Während die Turteltaube ausstirbt, verlieben sich Era und Maja ineinander. Aber nicht nur die Vögel sind bedroht, denn es brennt in den Wäldern und auf den Bildschirmen.

Musikalisch umrahmt wird der Abend mit Live-Musik von Marie Lila Wolke.

Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein

Foto Snela: © Maximilian Gödecke Photography | Foto Sironic: © Apollonia Theresa Bitzan

Einlass: 19:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesezirkel: Freundschaftsgedichte des 18. Jahrhundert - 2

Halberstadt

14.04.2025
18:00 Uhr
Lauscherlounge - Schöneberger Allerlei 3

Berlin

26.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,60 €
Lesung mit Barbara Smrzka in Wien

Wien

30.04.2025
18:30 Uhr
LeseLand Gießen: Martin Schwarz & Ingo Swoboda

Laubach

08.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Lesung mit Barbara Smrzka in Linz

Linz

05.06.2025
19:00 Uhr