Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich
vorgenommen, mit dem Coronahündchen, der vollzogenen Hirnschrumpfung und der
wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Ver-
rentung entgegenzudämmern. Allein, es war nicht möglich, denn sie sprudelt noch, die
köstliche Quelle der Kreativität. Zwar nicht so unbedingt und ungestüm wie gewohnt, aber
doch so, dass die von der Irrelevanz zerrupfte Künstlerinnenseele in Genugtuung und
Freude baden kann.
Was tut die Menschheit seit geraumer Zeit? Rumeiern! Was man da macht? Ohne klare Linie handeln, sich unklar äußern (und deshalb nichts erreichen) sowie sich unsicher, ungleichmäßig, ziellos bewegen. Und Nessi Tausendschön eiert mit. Sie hat es beim Rumeiern sogar bis zur Perfektion gebracht, niemand eiert so schön und bühnentauglich wie sie. Ihre Themen sind u.a. Verkehrsinseln, unsere Sprache, Gleichberechtigung, die Bepflanzung von Vorgärten und die leidige Politik. Und wenn Sie am Ende des Abends dasitzen und sich fragen: Worum ging es eigentlich?
So kann dies vielleicht an dieser Stelle erklärt werden, denn Frau Tausendschön kann es
nicht. Am Ende geht’s immer nur ums Öl, das weiß jede Friseuse, ähh, Friteuse. Sicher ist,
dass Sie sich sagen werden: Frau Tausendschön hat mir einen trüben Abend begrünt, an
dem ich auch hätte zu Hause bleiben können. Und wer immer noch nicht weiß, was zu
erwarten ist: es wird lustig. Vielleicht auch melancholisch. Rumeiern eben.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Nessi Tausendschön feat. William Mackenzie (guit.) - mit dem Programm "Rumeiern“
Nessi Tausendschön »Rumeiern«
Nessi Tausendschön »Rumeiern«
Nessi Tausendschön - rumeiern
Nessi Tausendschön - Rumeiern
Nessi Tausendschön - Rumeiern
Nessi Tausendschön - Rumeiern